Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHochwasser-Entlastungsstollen
Beim grössten Bau­projekt des Kantons kommt nun ein Riesen­bohrer zum Einsatz

Langnau am Albis Thalwil
An der Baustelle für den Entlastungsstollen Sihltal- Zürichsee kommt die Tunellbohrmaschine zum Einsatz.
Der Bohrkopf wird durch einen Megakran in den Stollen gehoben.
RR Martin Neukom ist auch da.
Im Bild: Einweihung des Boorkopfs

Bild: Patrick Gutenberg
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als würde gerade ein hellblaues Ufo angeliefert. So sah es am Dienstagvormittag aus, als auf der Grossbaustelle an der Sihl in Thalwil der gewaltige Bohrkopf einer Tunnelbohrmaschine senkrecht in der Luft hing. Ein Kran hob das 122 Tonnen schwere und 7,5 Meter breite Ungetüm in die Baugrube hinab – Zentimeter für Zentimeter.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login