Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKlimawandel im Alltag
Hitzewelle in den USA und Kanada ist «Warnung»

Computermodelle sollen Klarheit schaffen darüber, welche Rolle der Klimawandel bei der Hitzewelle spielt: Waldbrand Mitte Juni in Montana, USA.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Während Feuerwehrleute in British Columbia noch immer versuchen, die über 100 Waldbrände einzudämmen, und Polizisten und Katastrophenhelfer den abgebrannten Ort Lytton sichern und begutachten, versuchen Wissenschaftler zu erklären, was da gerade im Westen der USA und Kanadas passiert ist. Um fast fünf Grad Celsius hatte eine Hitzewelle den bisherigen Temperaturrekord in Kanada gebrochen. 49,6 Grad Celsius waren in Lytton gemessen worden, ehe der 250-Seelen-Ort in den Flammen aufging.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login