Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInsekten am Zürichsee
Hitze macht Bienen träge und Wespen gierig

Ausgewachsene Bienen können sich an die Hitze anpassen, für ihre Brut gilt dies jedoch nicht.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Sommerhitze macht auch Bienen träge: «Ich kann im Moment im T-Shirt und in kurzen Hosen bei ihnen vorbeischauen», sagt Imker Erwin Reutimann. Der Präsident des Kantonalverbands der Zürcher Imkervereine erklärt, wie die Bienen mit der Hitze umgehen: «Eine gewisse Anzahl hängt sich draussen an den Stock.» Dadurch, dass diese Bienen draussen bleiben, heizen sie das Innere nicht noch zusätzlich durch ihre Körpertemperatur auf. «Andere ventilieren beim Ausgang mit den Flügeln und fächern so die warme Luft aus dem Stock.» 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login