Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Hier trainieren Sie Ihr Hirn
Legen Sie die Karten zu 2024

27.11.2023, Berlin: Leuchtende Drohnen fliegen bei einer Drohnenshow der Deutschen Umwelthilfe über einem Stadion und formen dabei am Himmel den Schriftzug ·ein friedliches 2024·. Die Drohnenshow der DUH soll zeigen, welche Alternativen zu Feuerwerk es am Silvester gibt. Foto: Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Monika Skolimowska)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In der Folge 325 des «Zahlendrehers» handeln beide Aufgaben von der Jahreszahl 2024. Wenn Sie Tipps für Ihre Miträtselnden haben, teilen Sie diese gern unten. Sehen Sie aber bitte von der Bekanntgabe der Lösungen ab. Viel Spass beim Knobeln!

2024 aus neun Ziffern

Gegeben sind die Ziffern 123456789. Die Reihenfolge bleibt unverändert. Man darf zwei Pluszeichen und ein Minuszeichen irgendwo dazwischen setzen. Das Ziel ist, 2024 zu erhalten.

2024 aus acht Karten

Gegeben sind 8 Karten – je zwei mit den Ziffern 1, 2, 3 und zwei mit Multiplikationszeichen. Legen Sie die Karten so hin, dass das Ergebnis der Rechnung 2024 ist.

Bemerkung: Bei der Aufgabe gibt es einen kleinen Trick. Zwei Karten müssen auf spezielle Art zueinander positioniert werden, dann klappt es.

Lösungen, frühere Folgen und Quelle der Aufgaben

Die Aufgaben liefert Ihnen Dmitrij Nikolenkov, ETH Zürich, unterstützt von NCCR Swiss MAP. Die letzte Folge gibt es hier. Die Lösungen finden Sie (in der Regel) am kommenden Donnerstag in unserem Lösungsartikel. Die Lösungen früherer Folgen (bis Nummer 314) finden Sie hier.

Newsletter
Celsius
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Weitere Newsletter