Hier trainieren Sie Ihr HirnDas Rätsel der zauberhaften Tannenbäume
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
In der Folge 324 des «Zahlendrehers» handelt eine Aufgabe von Zaubertannen, die Münzen vermehren können. Bei der zweiten geht es um eine spezielle Zahlenfolge zum Jahr 2023. Wenn Sie Tipps für Ihre Miträtselnden haben, teilen Sie diese gern unten. Sehen Sie aber bitte von der Bekanntgabe der Lösungen ab. Viel Spass beim Knobeln!
Die Zaubertannen
Auf einem Wundermünzenfeld wachsen 3 Zaubertannen. Man kann die Münzen unter diesen Bäumen vergraben. Über Nacht verdoppelt ein Baum die Anzahl Münzen, ein anderer verdreifacht sie, der übrige Baum lässt die Münzen verschwinden.
Ein Junge hat 100 Münzen und weiss nicht, welcher Baum was macht. Welchen maximalen Betrag kann er sich über Nacht auf jeden Fall sichern?
Interessante Reihenfolge
Stelle alle natürlichen Zahlen von 1 bis 2023 so in einer Reihe auf, dass jede Zahl ein Teiler der Summe aller vorhergehenden Zahlen ist.
Beispiel: Für Zahlen von 1 bis 4 ginge eine Reihenfolge 4, 2, 3, 1 (2 ist Teiler von 4, 3 ist Teiler von 6 und 1 ist Teiler von 9).
Lösungen, frühere Folgen und Quelle der Aufgaben
Die Aufgaben liefert Ihnen Dmitrij Nikolenkov, ETH Zürich, unterstützt von NCCR Swiss MAP. Die letzte Folge gibt es hier. Die Lösungen finden Sie (in der Regel) am kommenden Donnerstag in unserem Lösungsartikel. Die Lösungen früherer Folgen (bis Nummer 314) finden Sie hier.
Fehler gefunden?Jetzt melden.