AboLegendäre Zürcher DiscosHier passierte der zweite Urknall
Der House- und Technoclub Sensor in Oerlikon war in Sachen DJs, Einrichtung, Lasershow und Soundkraft der «State of the Art» der 90er-Jahre – und der Star einer 3sat-Reportage.
«Der Techno-DJ gleicht eher einem Zeremonienmeister oder einem modernen Schamanen als einem simplen Plattenaufleger. Durch einen möglichst geschickten Stimmungsaufbau versucht er, das Publikum durch einen nie enden wollenden, ekstatischen Tanz zu führen (…) auf einer Techno-Party tanzen die Leute während ungewöhnlich langer Zeit, oft mehr als zwölf Stunden ohne Unterbruch. Die Tänzer treiben sich an den Rand der Erschöpfung und verstärken so die Trance, die durch den Rhythmus und die Bewegungen hervorgerufen wird.»