Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Event im Liveticker
Apple enthüllt das iPhone 13 – und überrascht mit neuen iPads

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Finito

So das wars. Ein neues iPad, ein neues iPad Mini, die Apple Watch Series 7, das iPhone 13 und das iPhone 13 Pro hat Apple gerade vorgestellt und ich muss mir nun Gedanken machen, wie ich das für diese Webseite und die morgigen Zeitungen zusammenfasse.

Darum bitte einen Moment Geduld und dann sehen wir uns auch schon mit der ersten schnellen Zusammenfassung und dann morgen früh mit einer ausführlichen Zusammenfassung.

Mehr Akku

Das iPhone 13 Pro Max soll den ausdauerndsten Akku aller bisherigen iPhones haben. Das ist einmal eine Ansage. Wir müssen das natürlich testen.

Apropos mehr: Das iPhone 13 Pro gibts mit bis zu 1 TB Speicher. Das wird man auch brauchen bei ProRes-Videos.

Video

Spannend: Man kann bei Videos nachträglich entscheiden was scharf und was unscharf sein soll. Und Profis werden sich freuen, das 13 Pro bekommt mit ProRes ein Profi-Video-Format.

Mehr Zoom und Makro

Das Zoom-Objektiv kann neu 3fach vergrössern. Und das Ultraweitwinkelobjektiv bekommt Autofokus (hatte es bislang nicht) und dazu einen Makro-Modus.

Und interessant: Man kann künftig (übrigens auch auf dem Nicht-Pro) persönliche Foto-Einstellungen hinterlegen. So dass man das Bild schon vor dem Drücken des Auslösers den eigenen Vorlieben anpassen kann.

Kamera

Die Verbesserungen der Pro-Kamera sollen die grössten aller Zeiten sein. Mal schauen…

Höhere Bildwiederholfrequenz

Nun kommt ein richtiges Technik-Fans-Feature: höhere Bildwiederholfrequenz beim Bildschirm. Das kenn man von Android-Handys und Pro-iPads. Beim iPhone war diese Funktion überfällig. Selbst Mittelklasse-Android-Geräte haben das inzwischen. Apple ist da ziemlich zögerlich.

Hellblau

Die erste Neuerung des Profi-Smartphones? Die neue Farb-Option Hellblau.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Pro

Jetzt kommen noch die Pro-Modelle. Mal schauen, was die noch zu bieten haben. Ich tippe mal auf eine noch bessere Kamera und einen neuen Bildschirm…

Cinematic Mode

Jetzt zeigt Apple eine neue Video-Funktion names Cinematic Mode. Dabei soll das iPhone 13 bei Filmen schlauer den Fokus wechseln. Ja es soll so aussehen wie in Hollywood-Filmen. Mal abwarten.

Aber spannend schon mal, dass die Funktion (die doch sehr nach Profi) klingt auch in die günstigeren Nicht-Pro-iPhones kommt.

Kamera

Auch die Kamera sei besser. Spannender: Das iPhone 13 und das 13 Mini bekommen die selbe Sensor-Stabilisierung, die beim iPhone 12 nur das teuerste und grösste 12 Pro Max hatte.

Besser

Jetzt kommen die Superlative. Der Bildschirm sei heller und stromsparender. Dazu sei der Akku grösser. Und der Notch (die schwarze Aussparung im Bildschirm) kleiner.

iPhone

Jetzt gehts um das iPhone. Und es heisst…

… iPhone 13.

Fitness Plus

Apple ist schon zwei Schritte weiter und erzählt vom Fitness-Service, den es bei uns aktuell noch nicht gibt. Ich bin geistig noch etwas bei der Uhr. Wirklich eine spannende Entscheidung von Apple. Überrascht hat mich auch, dass die Series 3 weiterhin als Billig-Option im Sortiment bleibt. Dabei stiess sie letztes Jahr bei Updates schon merklich an Grenzen. Ansonsten funktioniert sie weiter sehr gut. Aber für Entwickler wird es nicht einfach, alle Uhren zu unterstützen, wenn sie leistungsmässig so weit auseinander liegen.

Neuer Bildschirm

Auch wenn das Design nicht kantiger geworden ist, bekommt die Uhr dennoch ein leicht verändertes Design. Der Bildschirm wird nochmal grösser.

Aaaaber: Die Uhr kommt nicht sofort. Sie hat Verspätung und kommt erst „später im Verlauf des Herbst.“

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Nix mit Kanten

Im Vorfeld wurde spekuliert, dass die Apple Watch kantiger wird. Davon ist nichts zu sehen. Schon wieder eine Überraschung.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Watch

Genug iPads. Jetzt geht es zur Uhr. Und das erste Highlight: Die neue Software watchOS 8 erkennt Fahrradfahren! Endlich! Und sie merkt auch wenn man ein E-Bike hat und schummelt!

Stift

Tatsächlich. Das neue iPad Mini bekommt auch den Stift und zwar keinen Mini-Stift sondern den selben, den schon die Pro-iPads nutzen. Sehr praktisch, wenn man schon ein grösseres iPad Pro hat, muss man den Stift nicht nochmal kaufen.

Mini-Pro

Das neue iPad Mini wird de facto zu einem iPad Pro Mini. Mit USB-C, 5G und dem Randlos-Design, wird es ein sehr spannendes Gerät für unterwegs. Fehlt noch der Stift…

iPad Mini

Ok, Apple hält sich heute nicht zurück. Auch das iPad Mini kommt schon heute. Ich mag es ja, wenn ich mich irre. Und da hab ich mich wirklich geirrt. Ich dachte die kämen erst im Oktober oder gar November.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Neues iPad

Das Standard-iPad bekommt schnellere Innereien. Mit dem A13-Prozessor wird es nochmal schneller. Unter uns das letztjährige Modell war schon für fast alles schnell genug.

Nun da das Standard-iPad nochmal schneller wird wird es für die teureren Modelle nicht einfacher. Ja, die sind hübscher und haben USB-C. Aber sonst, reicht das normale iPad völlig.