Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTipps zum Sternschnuppen gucken
Heute lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel besonders

Ein Sternschnuppenschauer geht auf die Erde nieder.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wenn man einen Film über das Sonnensystem drehen wollte, wären die Rollen schnell verteilt: Neben der Sonne würden natürlich die Glorreichen Acht im Zentrum stehen, die Planeten. Der Gasriese Jupiter, Saturn mit seinen eleganten Ringen, für die weibliche Hauptrolle käme nur die attraktive blaue Perle namens Erde infrage, vielleicht bekäme der verstossene Pluto noch einen kleinen Part. Wie jetzt, Asteroiden, Kometen, interplanetarer Staub? Na gut, ein paar Statisten kann man noch unterbringen. Aber diese Sicht der Dinge verkennt, wie unfassbar viel da noch so unterwegs ist im Sonnensystem.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login