Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHäuser-Unikum in Zürich
Warum die «Junggesellen­heime» der SBB bis heute überlebt haben

Häuser-Unikum im Zürcher Kreis 4: Warum die heruntergekommenen "Junggesellenheime" der SBB noch immer stehen - und nicht längst einer Neuüberbauung Platz machen mussten
14.03.2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die vier Wohnblocks stehen direkt an den Bahngleisen beim Kohlendreieck im Kreis 4. Sie stechen ins Auge, wenn man mit dem Zug in den Zürcher Hauptbahnhof einfährt: Die Flachdachbauten erinnern wahlweise an Wohnbaracken oder Plattenbauten. Mit den versprayten Fassaden und den vielen geschlossenen Fensterläden macht das Gebäudeensemble einen heruntergekommenen Eindruck und bildet einen auffälligen Kontrast zu den modernen und gestylten Neubauten weiter vorne an der Europaallee.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login