AboHeizen mit SeewasserStimmbürger haben letztes Wort zum Energieverbund Wädenswil
Die Stadt Wädenswil möchte ein 100 Millionen Franken teures Wärmeverbundprojekt realisieren. Die finanzielle Grundlage dafür hat das Parlament bereits bewilligt.

Bis 2050 keine Treibhausgase mehr zu produzieren, das ist das Ziel der Stadt Wädenswil. Damit sie dieses Ziel erreichen kann, plant die Stadt zwei neue Energieverbunde, welche die im Seewasser gespeicherte thermische Energie nutzen.