Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStricklerhuus in Hombrechtikon
Heimatschutz will keine Konzessionen machen

Der westliche Teil des Stricklerhuus in Hombrechtikon droht zu verfallen, die Mauern müssen gestützt werden. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Debakel von Regensdorf soll sich nicht in Hombrechtikon wiederholen. Dort bewilligte die Gemeinde vor fünf Jahren den Abbruch eines geschützten, aber mangels Einschreiten total verlotterten 450 Jahre alten Hauses. Das 1690 erbaute Stricklerhuus in Hombrechtikon ist seit 1991 rechtskräftig und definitiv geschützt – und wurde zum Schandfleck.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login