AboStricklerhuus in HombrechtikonHeimatschutz will keine Konzessionen machen
Ein 330 Jahre altes Haus in Hombrechtikon droht völlig zu verlottern. Das will der Zürcher Heimatschutz verhindern und wirft der Gemeinde Versagen vor.
Das Debakel von Regensdorf soll sich nicht in Hombrechtikon wiederholen. Dort bewilligte die Gemeinde vor fünf Jahren den Abbruch eines geschützten, aber mangels Einschreiten total verlotterten 450 Jahre alten Hauses. Das 1690 erbaute Stricklerhuus in Hombrechtikon ist seit 1991 rechtskräftig und definitiv geschützt – und wurde zum Schandfleck.