AboDraufzahlen beim HauskaufBanken machen Hypozinsen teurer als nötig
Die Preise für Hypotheken sind nicht so stark gesunken, wie sie eigentlich sollten. Denn die UBS hat ihre Marge erhöht – und andere Banken ziehen nach.
Der jüngste Börsencrash hatte einen positiven Nebeneffekt für Hausbesitzer und -besitzerinnen und jene, die es werden wollen: Die Zinsen bei langfristigen Festhypotheken sanken nochmals deutlich und haben ein neues Tief erreicht. Wurden Anfang Juni im Schnitt noch 2,1 Prozent fällig, liegen die Zinssätze mittlerweile bei 1,68 Prozent.