Weitere mutmassliche ÜbergriffeHarvey Weinstein erneut wegen Sexualstraftat in New York angeklagt
Der frühere Filmproduzent plädiert auf nicht schuldig. Die Vorwürfe gehen auf das Jahr 2006 zurück.
Der wegen sexuell motivierter Gewalt verurteilte ehemalige Filmproduzent Harvey Weinstein ist am Mittwoch wegen neuer Vorwürfe vor Gericht erschienen. Weinstein plädierte in New York auf «nicht schuldig». In der neuen Anklage wird ihm vorgeworfen, zwischen dem 29. April 2006 und dem 6. Mai desselben Jahres eine Frau zum Oralsex gezwungen zu haben. Der inhaftierte Weinstein hat in der Vergangenheit immer wieder angegeben, alle seine sexuellen Kontakte seien einvernehmlich gewesen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
«Dank dieser Überlebenden, die sich mutig gemeldet hat, wird Harvey Weinstein nun wegen eines weiteren mutmasslichen gewaltsamen sexuellen Übergriffs angeklagt», teilte der Staatsanwalt von Manhattan, Alvin Braggin, mit. Die Ermittlungen dauerten an.
Die Staatsanwaltschaft teilte in der vergangenen Woche mit, gegen Weinstein werde wegen weiterer Sexualdelikte Anklage erhoben, die nicht zu dem Fall gehörten, der zu seiner inzwischen aufgehobenen Verurteilung im Jahr 2020 führte. Die neue Anklageschrift blieb jedoch bis zur Anklageerhebung unter Verschluss. Staatsanwälte erklärten, eine Grand Jury habe Beweise für bis zu drei mutmassliche Übergriffe gehört – zwei in Hotels im Stadtteil Tribeca und einen in einem Wohnhaus in Lower Manhattan. Die Vorfälle sollen sich zwischen Mitte der 2000er Jahre und 2016 zugetragen haben. Es war jedoch nicht klar, ob einer dieser Vorwürfe der neuen Anklageschrift zugrunde liegt.
Gleichzeitig wartet Weinstein auf ein neues Verfahren, nachdem das höchste Gericht des Staates New York im Frühjahr seine Verurteilung von 2020 wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung zweier Frauen aufhob. Das Gericht ordnete einen neuen Prozess an. Dessen Beginn ist für den 12. November angesetzt, wird sich aber wahrscheinlich verzögern. Die Staatsanwaltschaft möchte die neuen Vorwürfe in das Wiederaufnahmeverfahren einbeziehen, doch Weinsteins Anwälte bestehen auf einem separaten Prozess. Richter Curtis Farber sagte am Mittwoch, er werde Anfang nächsten Monats in dieser Frage entscheiden.
Weinstein, der 2022 in einem Vergewaltigungsfall in Los Angeles verurteilt wurde, ist weiterhin in Haft, während er auf die Wiederaufnahme seines Verfahrens in New York wartet. Der 72-Jährige, der im Rollstuhl vor Gericht erschien, musste am 9. September in einem Krankenhaus in Manhattan notoperiert werden, um Flüssigkeit um sein Herz und seine Lunge herum abzuleiten. Weinstein darf laut einer Gerichtsentscheidung der vergangenen Woche auf unbestimmte Zeit in der Gefängnisabteilung des Bellevue-Krankenhauses bleiben und muss nicht zurück in die Krankenstation des New Yorker Gefängnisses Rikers Island.
DPA/swa
Fehler gefunden?Jetzt melden.