AboWandel in BulgarienHarvard-Manager nehmen es mit der Mafia auf
Die neue Partei zweier Ex-Minister, die sich dem Kampf gegen die Korruption verschrieben hat, gewinnt die Parlamentswahl in Bulgarien. Ob es ihr gelingt, eine funktionierende Regierungskoalition zu bilden, ist offen.
Schon am Sonntagabend, lange bevor das Endergebnis der mittlerweile dritten Parlamentswahl in Bulgarien in diesem Jahr verkündet worden war, gab es drei eindeutige Sieger. Einer davon, der amtierende Präsident Rumen Radew, hat mit etwa 49 Prozent der Stimmen nur ganz knapp eine Mehrheit im ersten Wahlgang verfehlt; dass er in der zweiten Runde erneut zum Staatschef gekürt wird, bezweifelt in Bulgarien kaum jemand.