Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGespräch mit Star-Kurator
Warum wollten Sie weg aus der Schweiz, Herr Obrist?

Hans Ulrich Obrist (Serpentine Galleries), DLD Munich Conference 2024,
Free press image © Elias Hassos for DLD / Hubert Burda Media
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In Ihrer Autobiografie «Ein Leben in progress» schreiben Sie, dass Sie schon als Kind möglichst schnell weg wollten aus der Schweiz. Warum?

Ich wollte die Welt kennenlernen und habe, auch ausserhalb der Schule, systematisch Sprachen gelernt, als Vorbereitung auf ein Leben im Ausland. Erst Französisch, dann Italienisch, dann Englisch, dann Spanisch, dann Russisch. Ich hatte auch den sehnlichen Wunsch, in einer richtigen Grossstadt zu leben, wie es sie in der Schweiz nicht gibt. So wie Giacometti, dessen Figuren mein erstes Kunsterlebnis im Museum waren. Giacometti, auch Meret Oppenheim und Sophie Taeuber-Arp, zwei weitere grosse Schweizer Künstlerinnen, gingen nach Paris. Und darum wollte ich das auch.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login