Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboIsraelische Geisel der Hamas
Hersh Goldberg-Polin will bitte nicht vergessen werden

TOPSHOT - An image grab from a video released by the media office of the Palestinian militant group Hamas on April 24, 2024, shows an Israeli-American man who identified himself as Hersh Goldberg-Polin, 23, one of the hostages abducted from the Nova music festival in southern Israel during the Hamas attack on October 7, 2023, speaking to a camera. (Photo by Aline MANOUKIAN / various sources / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / HAMAS MEDIA OFFICE" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS --- NO ARCHIVE --- / ATTN CLIENTS: VIDEO FILMED UNDER DURESS. HERSH GOLDBERG-POLIN'S FAMILY HAS GIVEN PERMISSION FOR THE VIDEO TO BE USED BY THE MEDIA, THE HOSTAGES FAMILIES FORUM CAMPAIGN GROUP SAID IN A STATEMENT / ON-SCREEN SUBTITLES, EFFECTS FROM SOURCE.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eigentlich wäre er jetzt auf Weltreise, ein grosses Abenteuer, mindestens für ein Jahr, vielleicht auch zwei. Mit 23 Jahren steht einem ja die ganze Welt weit offen. Das Flugticket war bereits gekauft, am 27. Dezember sollte es losgehen, erst mal nach Indien. Er hat lange gespart für diese Reise, und vorbereitet hat er sich auf die erste Station unter anderem mit einem Buch des Dalai Lama: «Die Kunst des Glücklichseins».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login