Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Feuerwehr-Einsatz im Aargau
Halle von Recyclingbetrieb in Klingnau in Brand

Die schwarze Rauchfahne des Brandes im Recylinghof ist weit herum sichtbar.

Im aargauischen Klingnau brach am Sonntagmittag ein Brand in einem Recyclingbetrieb aus. Menschen wurden keine verletzt, einige Feuerwehrleute klagten aber über Kreislaufprobleme. Der Sachschaden ist zudem beträchtlich.

Der Brandherd befand sich auf einem Vorplatz zwischen zwei Hallen, wie ein Sprecher der Kantonspolizei Aargau auf Anfrage ausführte. Demnach wurde dort gepresster Plastik gelagert. Hinweise zur Brandursache hat die Polizei noch keine.

Die Fassade einer Halle geriet laut dem Polizeisprecher vollständig in Brand. Ein Überschwappen auf die zweite Halle habe die Feuerwehr mit Wassereinsatz verhindern können.

Der Brand konnte bis etwa 15 Uhr unter Kontrolle gebracht werden. Allerdings wurden am Nachmittag die gepressten Plastikpakete noch mit Baggern zerkleinert, um allfällige Glimmbrände zu identifizieren.

Vier Feuerwehren und ein Löschzug im Einsatz

Die Löschung des Brandes war laut dem Polizeisprecher personalintensiv, es standen vier Feuerwehren im Einsatz. Zudem sei ein Lösch- und Rettungszug der SBB in Bereitschaft gestanden. Für die Löscharbeiten mussten eigens Wasserleitungen gelegt werden. Auch der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet.

In der Region war der Brand vor allem wegen der starken Rauchentwicklung sichtbar. Die Bevölkerung war deshalb auch aufgefordert worden, Türen und Fenster zu schliessen sowie Klimaanlagen und Lüftungen abzuschalten.

SDA/fal