AboCorona-Trend Nordic WalkingGut für den Geist, anspruchsvoll für den Körper
Nordic Walking blüht in der Pandemie wieder auf. Was beim gelenkschonenden Sport beachtet werden muss. Und warum ein neuer Reiz auch Jogger weiterbringen kann.
Herr und Frau Schweizer bewegen sich immer mehr, das belegt eine grosse Studie des Schweizer Sportobservatoriums. In den letzten zwanzig Jahren hat die Sportaktivität der Bevölkerung stetig zugenommen. Es wurde in den Bergen mehr gewandert, auf den Strassen mehr Velo gefahren und in den Schwimmbädern mehr geschwommen. Eine Sportart jedoch hat an Beliebtheit verloren: Nordic Walking. Nur 5,1 Prozent der Befragten gab an, zwischen 2014 und 2020 regelmässig gewalkt zu sein. Das ist eine Abnahme von 2,4 Prozent zur Periode davor.