Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMassnahmen gegen Corona
Grosse Teile der Wirtschaft nehmen hohe Fallzahlen in Kauf

Derzeit dürfen Restaurants nur Handwerker einlassen wie im Glasi-Restaurant Adler in Hergiswil NW. Nun kommt der Streit über den Öffnungsfahrplan wieder in Gang.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Vogt muss weg»: Tausendfach hat sich diese Forderung nach dem Rücktritt des Arbeitgeberpräsidenten am Wochenende in den sozialen Medien verbreitet. Valentin Vogt hatte am Freitag bei SRF bemerkt, die Schweiz könne mit 20’000 bis 30’000 Corona-Infektionen pro Tag leben, ohne dass die Spitäler an den Anschlag gerieten. Und zwar, sobald die Risikogruppen geimpft seien. Epidemiologen erhoben umgehend Einwände, der Basler Manuel Battegay etwa sprach von «unverantwortlichen, unethischen und unsachlichen Durchseuchungsvorschlägen».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login