AboUS-Gedenktag zum Ende der Sklaverei«Grosse Nationen ignorieren ihre schmerzhaftesten Momente nicht»
«Juneteenth», der 19. Juni, wird nationaler Feiertag in den USA. Er erinnert an das Ende der Sklaverei im Jahr 1865. Über einen Schritt, dessen Bedeutung für die Geschichte des Landes gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.
Aus europäischer Sicht war Joe Bidens wichtigster Auftritt der vergangenen Woche zweifellos das Treffen mit Wladimir Putin. Dass die Präsidenten der Vereinigten Staaten und Russlands sich auf neutralem Boden in Genf trafen, war in der Tat nicht ganz unbedeutend. Doch aus amerikanischer Sicht hatte Biden letzte Woche noch einen weit bedeutenderen Auftritt, einen wahrhaft historischen. Am Donnerstag unterzeichnete er im Weissen Haus ein Gesetz, das den 19. Juni zu einem nationalen Feiertag macht. Die Bedeutung dieses Schrittes für die Geschichte des Landes ist gar nicht hoch genug einzuschätzen.