Küsnacht/ErlenbachGrosse Mehrheit für Seewasserwerk-Statuten
Fast 90 Prozent der Stimmberechtigten stimmten der Totalrevision der Statuten zu.
![Erlenbach und Küsnacht sind beide am Zweckverband des Seewasserwerks beteiligt.](https://cdn.unitycms.io/images/BlXZsrlsaTY8BFHTzv5hjD.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=yUBPC-J7-qo)
Sowohl in Erlenbach als auch in Küsnacht sagte eine überdeutliche Mehrheit von fast 90 Prozent Ja zu den neuen Statuten des Zweckverbands des Seewasserwerks Küsnacht-Erlenbach. In Küsnacht betrug die Zustimmung 89,6 Prozent, während sie in Erlenbach fast gleichauf bei 89,5 Prozent lag. Die Stimmbeteiligung lag in beiden Gemeinden bei etwa 56,5 Prozent.
Wesentliche Änderungen waren bei der Totalrevision unter anderem die Finanzkompetenzen der Betriebskommission beziehungsweise der Gemeinderäte bei Geschäften, die den Zweckverband betreffen. Diese wurden angehoben. So können die beiden Gemeinderäte künftig über einmalige Geschäfte bis 2 Millionen Franken bestimmen. Bislang mussten ab einem Betrag von 500’000 Franken die Stimmberechtigten entscheiden. (phs)
Fehler gefunden?Jetzt melden.