AboGrippe lässt das Ärztefon nonstop klingeln
17 Mitarbeiter nehmen in der Kilchberger Telefonzentrale des Ärztefons Anrufe entgegen. Obwohl das nach viel klingt: Das Team ist nach wie vor unterbesetzt. Entsprechend heftig war der Start.

«Ärztefon, guten Tag, mein Name ist Sabine Lehn, wie kann ich Ihnen helfen?» Sabine Lehn sitzt im Kilchberger Büro des Ärztefons. Dieses ist am Standort Kilchberg des See-Spitals eingemietet. Sabine Lehn ist die Leiterin der Telefonzentrale Ärztefon in Kilchberg. Mit ihr sitzen vier weitere Mitarbeiter – drei Frauen und ein Mann – mit Kopfhörern vor Bildschirmen. Immer wieder klingelt das Telefon. Doch von Stress ist nichts zu merken.