Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

Podcast zu Xhakas Kritik
«Muss man jetzt den Trainer entlassen?»

Die Aufregung ist mal wieder gross rund um die Schweizer Nationalmannschaft. Und es ist fast schon logisch, dass es Granit Xhaka ist, der für die grossen Schlagzeilen sorgt. Nach der Kritik des Captains in Pristina an Mitspielern, Verbandsspitze und vor allem in Richtung Nationaltrainer Murat Yakin stellt Oliver Gut in der aktuellen Ausgabe unseres Fussball-Podcasts gleich die Grundsatzfrage: «Muss man jetzt den Trainer entlassen?»

Ueli Kägi, Sportchef des «Tages-Anzeigers», findet: «Nein, heute nicht. Aber was ist morgen?» Für ihn ist entscheidend, ob es Yakin schafft, einen gemeinsamen Weg mit Xhaka zu finden. Und ob die beiden bereit sind, grundsätzliche Probleme auszuräumen, die spätestens seit dem 1:6 an der WM gegen Portugal innerhalb des Teams zu schwelen scheinen.

«Wenn man jetzt nicht richtig miteinander redet, ist es fatal», findet Kägi darum, «dann ist das Spiel in Kosovo der zweite Schritt nach dem 1:6 in Doha, der zum Ende führt.»

Für Thomas Schifferle gibt es für den Nationaltrainer im Umgang mit Xhaka eigentlich nur zwei Möglichkeiten, die anhaltende Ruhe versprechen: «Entweder du überzeugst ihn von dir und deinen Fähigkeiten – oder du wirfst ihn raus.» Wobei sich die Runde einig ist, dass die zweite Option wegfällt. Zu stark ist Xhakas Position im Team, zu gross sind seine Qualitäten als Spieler auf dem Feld.

Schifferle sieht darum noch eine dritte Möglichkeit. Jene, in der der Schweizerische Fussballverband einfach auf Zeit spielt: «Man qualifiziert sich in dieser schwachen Gruppe für die Europameisterschaft. Dann geht man an das Turnier – und lässt danach den Vertrag mit Yakin auslaufen.»

Die «Dritte Halbzeit»

Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreiben Sie uns hier in die Kommentare, via Instagram an dritte.halbzeit.podcast, melden Sie sich auf Twitter bei @razinger oder via E-Mail bei florian.raz@tamedia.ch.