Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRyder Cup 1991
Golfer sind fair und gesittet? Dieses Turnier lief aus dem Ruder

September 1991, Kiawah Island: Bernhard Langer realisiert, dass sein Ball das Loch verfehlt und Europa damit den Ryder-Cup verliert. Ab Freitag findet in Whistling Straits, Wisconsin, die 43. Austragung statt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Und dann waren da nur noch er, der Ball und das 10,795 cm runde Loch, in das dieser musste. 1,80 m hatte er noch zurückzulegen – wenig, und doch so viel, in diesem bedeutungsschwangeren Moment. Bernhard Langer wusste: Lochte er ein, hatte er das Matchplay-Duell gegen seinen amerikanischen Gegenspieler Hale Irwin gewonnen und Europa damit den Ryder-Cup verteidigt. Verfehlte er, endete sein Duell Unentschieden, womit die USA den prestigereichen Pokal nach sechs Jahren wieder zurückerobern würden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login