Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTrotz Hoch der Leichtathleten 
Goldenes Zeitalter – doch nur die wenigsten können vom Beruf leben

Die Europameisterin hat gut lachen: Mujinga Kambundji verfügt mit ihren neun Sponsoringpartnern über grösstenteils langfristige Verträge.

In einem goldenen Zeitalter? Daran gibt es kaum Zweifel, dass sich die Schweizer Leichtathletik gerade in einem solchen befindet. Sie war nie so erfolgreich wie an den Weltmeisterschaften in diesem Sommer in Eugene, und sie war erst recht nie so erfolgreich wie an den Europameisterschaften vor gut zwei Wochen in München. Und wenn sich Christoph Joho und Andreas Hediger, die Co-Direktoren von «Weltklasse Zürich», an die späten Nullerjahre erinnern, sind es dunkle Erinnerungen: Schweizerinnen und Schweizer gab es bei ihrem Meeting, wie es am Mittwoch auf dem Sechseläutenplatz und am Donnerstag im Letzigrund stattfindet, kaum mehr in den Startfeldern. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login