Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ticker zum Apple-Event
Das iPhone wird zum Satelliten-Telefon – und das Pro bekommt ein neues Design

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Zusammenfassung

  • Neue Uhren: Während die Apple Watch Series 8 ein kleines Upgrade ist, dürfte die günstige neue Apple Watch SE spannend werden. Das Highlight ist offensichtlich die neue Apple Watch Ultra. Eine robustere Apple Watch mit mehr Ausdauer, die sich klar an Kundinnen und Kunden von Garmin- und Casio-Uhren richtet.

  • Neue AirPods Pro: Die neue Generation der AirPods Pro bekommt einen leistungsfähigeren Prozessor. Die im Alltag beste Neuerung dürfte aber ein Lautstärke-Regler per Mini-Touchscreen am Stummel der Kopfhörer sein.

  • iPhone 14: Das iPhone 14 sieht optisch dem iPhone 13 zum Verwechseln ähnlich. Auch der Prozessor im Inneren ist derselbe. Neu ist dagegen die zweite Grössen-Option. Mit dem iPhone 14 Plus gibt es nun zum ersten Mal einen grösseren Bildschirm, ohne ein teureres iPhone Pro kaufen zu müssen.

  • iPhone 14 Pro: Während beim iPhone 14 fast alles beim alten bleibt, wird beim iPhone 14 Pro und dem grösseren iPhone 14 Pro Max fast alles neu. Die Pro-Modelle bekommen einen leistungsfähigeren Prozessor, zum ersten Mal eine Kamera mit mehr Megapixel (48 statt 12) und vor allem ein neues Bildschirm-Design. Statt der schwarzen Aussparung am oberen Rand gibt es nun eine sogenannte dynamische Insel. Wie man es von Android-Handys kennt, hat der Bildschirm nun ein Loch für die Selfie-Kamera und die Gesichtserkennungs-Sensoren. Per Software hat Apple originelle Animationen drum herum vorgestellt.

  • Satellitentelefonie: Tatsächlich, die Gerüchte waren wahr. Die neuen iPhones sind auch Satelliten-Telefone. In Notfällen können sie im Freien per Satellitenverbindung Hilfe rufen. Das klappt allerdings vorerst erst in den USA und Kanada. Der Dienst sei die ersten zwei Jahre gratis.

  • eSIM: Ebenfalls nur in den USA verzichtet Apple künftig auf SIM-Karten. Stattdessen kommt in allen neuen iPhones nur noch die eingebaute eSIM zum Einsatz. Europa ist dafür offensichtlich noch nicht parat.

Mit dieser schnellen Zusammenfassung verabschiedet sich Digital-Redaktor Rafael Zeier ins Gedränge und geht sich die neuen Geräte genauer anschauen.

Fast fertig

Auch das iPhone Pro wird mindestens in den USA nicht teurer und ist schon ab dem 16. September erhältlich.

Jetzt kommt Tim Cook zurück. Zeit für sein Fazit und ich muss hier auch noch in die Tasten hauen für ein schnelles Fazit. Dann gehe ich mir die Neuheiten anschauen.

Unterschied

Was hier auch deutlich wird. Dieses Jahr hat Apple das Pro und das Nicht-Pro deutlicher voneinander abgegrenzt. Die letzten Jahre, war das Nicht-Pro meist mehr als ausreichend. Dieses Jahr bekommt man beim Pro gleich mehrere Neuerungen, die das normale iPhone 14 nicht hat. So dürften doch die eine oder der andere zum Pro greifen. Etwa wegen dem neuen Display-Design oder wegen der Kamera.

48 Megapixel

Zum ersten Mal erhöht Apple die Anzahl Megapixel der Kamera. Das neue Pro hat im Hauptsensor einen 48-Megapixel-Sensor. Als alter Fotografie-Fan bin ich gespannt, was Apple damit anstellt und wie gut sie damit umgehen. Aber das sehen wir dann im Test. Nicht bei den Marketingbildern, die wir hier gezeigt bekommen.

A16

Jetzt kommt der neue Prozessor. Apple listet tonnenweise Superlative auf. Ich geh im Kopf nochmal die letzten paar Minuten durch und bereite mich auf die neue Kamera vor.

Immer-An-Bildschirm

Tatsächlich. Das iPhone 14 Pro bekommt einen Immer-An-Bildschirm. Ob dem mehr Erfolg beschieden ist als allen Immer-An-Bildschirmen, die es bei Android seit Jahren gibt?

Dynamic Island

Das iPhone Pro bekommt oben einen schwarzen Balken. Dort sind die Sensoren für Gesichtserkennung drin. Je nach Sitzuation ist der Balken mal grösser mal kleiner. Das ist mal originell.

Und jetzt das Pro…

Jetzt kommt noch das Top-iPhone. Und es ist in Violett erhältlich.

Kein Aufpreis

Das iPhone 14 kostet gleichviel wie letztes Jahr das iPhone 13. Also hier auf den ersten Blick kein Aufschlag. Aber warten wir mal auf die Schweizer Preise.

USA und Kanada

Leider gibts den Dienst ab November nur in den USA und Kanada. Dafür sind die ersten 2 Jahre gratis. Wann das wohl zu uns kommt?

Technisch ist es aber schon mal beeindruckend, dass sie das in jedes iPhone einbauen. Tun sie doch, oder?

Draussen

Die Satelliten-Kommunikation funktioniert nur draussen und dient dazu in Notfällen Hilfe zu rufen.

Mit der eingeschränkten Bandbreite, ist viel mehr wohl vorerst auch gar nicht möglich.

Satelliten-Telefon

Tatsächlich. Die Gerüchte waren wahr. Das iPhone wird zum Satelliten-Telefon.

Keine SIM-Karte mehr

In den USA schafft Apple die SIM-Karte ab. Die US-Geräte haben nun nur noch die fix eingebaute eSIM. In Europa sind wir dafür wohl noch nicht parat. Ich selbst nutze auch immer noch (wenn auch wenig begeistert) die goldenen SIM-Kärtchen.

iPhone 14

Während Apple noch vom iPhone 14 schwärmt, frage ich mich, was dann wohl beim Pro alles kommt.

Insgesamt dürfte das iPhone 14 wieder ein sehr guter Allrounder werden. Aber warten wir mal die Tests ab.

Neue Grösse, alter Prozessor

Tatsächlich. Das iPhone Plus kommt zurück. Und zum ersten Mal gibt es beim iPhone einen grösseren Bildschirm auch ausserhalb der teureren Pro-Modelle.

Dafür verschwindet das iPhone Mini. Mindestens für diese Generation. Ob es das wirklich mit dem kleinen iPhone war, werden die nächsten Tage, Wochen und Monate zeigen.

Die neuen iPhone-14-Modell bekommen mit dem A15 den selben Prozessor wie das iPhone 13. Den besseren A16 gibts dann wohl nur für die teureren Pro-Modelle.

Und auf zum iPhone

Jetzt noch das iPhone 14…

… und das iPhone 14 Plus.

Kein Lossless-Audio

Audio-Fans werden die Nase rümpfen: Lossless-Audio können auch die AirPods Pro nicht. Die grosse Mehrheit wird das freilich nicht vermissen. Ich auch nicht.

Lautstärke

Endlich. Nun kann man mit einem Wisch am Stummel der AirPods Pro die Lautstärke anpassen. Das wünsche (mindestens ich) mir seit den aller ersten Airpods.

AirPods Pro

Das wars mit der Uhr. Jetzt kommen die AirPods Pro dran. Die neuen heissen auch AirPods Pro und bekommen einen neuen Chip.

Kampfansage

Die neue Ultra-Uhr ist ganz offensichtlich eine Kampfansage an Casio und Garmin, die im Feld der robusten und optisch etwas auffälligeren Uhren dominieren.