Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Fortsetzung des Blockbusters
«Gladiator II»: Trailer zeigt See­schlacht im Kolosseum

Schweiss und Blut mischen sich mit Sand: Ein muskelbepackter Paul Mescal als Lucius Verus in «Gladiator II».
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nur die grössten Geschichten sind ihm gross genug. Nach dem Kino-Epos über das Schlachtengenie Napoleon (2023) führt der 86-jährige Altmeister Ridley Scott das Publikum in die blutgetränkten Arenen des antiken Rom zurück, wo uns die Todgeweihten abermals grüssen.

Mitte November kommt «Gladiator II» in die Kinos, und mit welchem Spektakel gerechnet werden darf, das zeigt nun ein erster Trailer: Eine im gefluteten Kolosseum inszenierte Seeschlacht ist zu sehen, Gladiatoren kämpfen gegen Nashörner und Haie, Legionen von strammen Schwerthelden marschieren auf und irre römische Regenten intrigieren.

Das Film-Fachmedium «Variety» scheint vom 3-Minuten-Clip sehr angetan und schreibt: «Der Trailer verspricht ein Kinoereignis, das den Originalfilm zu übertreffen scheint.» Und die «Washington Post» glaubt, in den Szenen eine «Mischung aus Nostalgie und Innovation» zu erkennen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Story der Fortsetzung? Der irische Schauspieler Paul Mescal (28) – er hat sich für «Gladiator II» imposante Muskelberge antrainiert – spielt in der Hauptrolle Lucius Verus, den nun erwachsenen Sohn von Lucilla (Connie Nielsen) und Neffen von Kaiser Commodus.

Er muss im Sand der Arena als Gladiator um sein Leben kämpfen und lehnt sich gegen die Machthaber in Rom auf, die Kaiser-Zwillinge Caracalla und Geta (Joseph Quinn, Fred Hechinger). Neben Mescal und Quinn ist weiteres hochkarätiges Hollywood-Personal dabei: Denzel Washington (69) spielt einen ehemaligen Sklaven, der zum Waffenhändler aufgestiegen ist; Pedro Pascal (49), bekannt aus «Games of Thrones» und «Narcos», verkörpert den römischen General Marcus Acacius.

Russell Crowe kehrt nicht zurück

In dem Originalfilm aus dem Jahr 2000 spielte der damals 36-jährige Russell Crowe den gefeierten Gladiator Maximus, der seinen Rivalen, den hinterhältigen Kaiser-Sohn Commodus (Joaquin Phoenix), im Zweikampf tötet und am Ende selbst stirbt. Lucius Verus ist damals noch ein kleiner Junge.

Der Blockbuster gewann fünf Oscar-Trophäen, darunter als bester Film und für Hauptdarsteller Crowe. «Gladiator» brachte das antike Rom wieder auf die Kinoleinwände und löste eine Renaissance des Historienfilms aus.

Gladiator I: Russell Crowe als Maximus beim Überlebenskampf in der Arena in dem Film aus dem Jahr 2000.

Gemäss «The Hollywood Reporter» belaufen sich die Produktionskosten für «Gladiator II» auf beeindruckende 300 Millionen Dollar. Der Betrag macht den Film zu einer der teuersten Produktionen des Jahres 2024 und unterstreicht die enormen Ambitionen und den Aufwand, den Ridley Scott und Paramount Pictures in diese lang erwartete Fortsetzung investiert haben. Umso mehr darf man gespannt sein, wie sich «Gladiator II» in die Annalen der Filmgeschichte einreihen wird.​