Weitere LockerungsschritteSt. Gallen will schon am Donnerstag 750 Fans im Stadion
Ab Montag erlaubt der Bundesrat wieder Veranstaltungen mit bis zu 1000 Personen. Ab September soll die Zuschauerbeschränkung ganz fallen. Für den Sport ein Grund zum Jubeln.
Ab kommendem Montag sind wieder bis zu 1000 Personen an Veranstaltungen zugelassen. Ab September sollen die Corona-Beschränkungen nochmals gelockert werden, sofern die Fallzahlen hierzulande weiterhin tief bleiben. Die Distanz- und Hygieneregeln müssen aber weiterhin beachtet werden. Dies teilte der Bundesrat am Freitag mit.
Aktuell sind bei Spielen der Super und der Challenge League gemäss dem Schutzkonzept der Swiss Football League (SFL) maximal 300 Personen im Stadion zugelassen. Gewisse Vereine lassen deshalb bereits einige wenige Fans rein, andere nicht. Ob die SFL ihr Konzept anpassen und mehr Zuschauer zulassen wird, ist bislang nicht bekannt. Sie hat den Entscheid des Bundesrates zur Kenntnis genommen, war aber am Freitagabend noch nicht bereit, sich zum Thema zu äussern. Falls tatsächlich bald mehr Zuschauer erlaubt sind, stellt sich für die Clubs die Frage, ob es sich für sie finanziell lohnt, für so wenige Fans das Stadion zu öffnen.
Der FC St. Gallen will bereits am Donnerstag beim Heimspiel gegen den FC Zürich 750 Fans ins Stadion lassen. Wie der Verein auf seiner Website schreibt, wird er die Tickets verlosen. Saisonkarteninhaber, Sponsoren und Partner hätten die Chance, den Leader der Super League live im Stadion zu sehen.
Die Lockerungen sind aber vor allem für andere Sportarten ein Grund zum Jubeln. So darf beispielsweise im Eishockey auf eine normale Saison gehofft werden. Beim Start der National League im September sollen dann wieder Zuschauer erlaubt sein. Auch Randsportarten, wie zum Beispiel Handball, Volleyball und Unihockey, könnten bei Saisonstart wieder vor Fans stattfinden.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.