Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAm Flughafen Zürich
Gestrandete chinesische Passagiere können in einem Hotel übernachten

Seit rund zwei Tagen müssen etwa 100 chinesische Transitpassagiere im Dock E übernachten. Nun soll sich ihre Situation verbessern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Swiss-Flug LX188 hätte am vergangenen Sonntagabend nach Shanghai fliegen sollen. Doch die chinesische Regierung durchkreuzte diesen Flugplan. Für die Stadt wurde bis zum 5. April ein Lockdown aufgrund des Coronavirus verhängt. Weil es deswegen bei der Swiss Unsicherheiten bezüglich des Flugs gab – unter anderem bei der Betankung in Shanghai sowie bei der personellen Besetzung –, musste der Flug annulliert werden. Auf dem falschen Fuss erwischt hat dies rund 100 chinesische Transitpassagiere, die nun deshalb seit über 48 Stunden im Dock E in Kloten festsitzen. Gemäss der Swiss sind ferner auch «weitere lokal abfliegende Gäste im mittleren zweistelligen Bereich» betroffen, weil ihre Aufenthaltspapiere für die Schweiz nicht mehr gültig sind, so die Swiss weiter.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login