Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboGesetz gegen Kinderlosigkeit
Russland ist ein schlechter Ort für Frauen

epa07613139 Russian President Vladimir Putin poses with the Syropyatov family during the awarding ceremony for families with seven and more children, in the Kremlin in Moscow, Russia, 30 May 2019, ahead of the International Children's Day which is annually marked on 01 June in Russia.  EPA/MICHAEL KLIMENTYEV / SPUTNIK / KREMLIN POOL MANDATORY CREDIT
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie es aussieht, wenn ein Volk in die Enge getrieben wird, kann man in Russland beobachten. Vor allem Frauen sitzen dort in einer schrecklichen Falle, deren Wände rücken gerade von allen Seiten auf sie zu. Eine steht für die wachsende Gewalt in Kriegszeiten. In Russland ist sie daher so frappierend, weil die Armee Straftäter aus dem Gefängnis holt und sie nach deren Kampfeinsatz in die Gesellschaft entlässt. Und weil der russische Staat Opfer häuslicher Gewalt schon immer im Stich gelassen hat, kommen ihnen oft weder das Gesetz noch die Polizei zu Hilfe. «Kommen Sie, wenn Sie getötet wurden», lautet einer der bitteren Sprüche über diese unterlassene Hilfeleistung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login