Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGesehen und gehört am Zürcher Wahltag
Eine Verhaftung, Pannen und strahlende Siegerinnen

Hans Jakob Boesch unterhält sich mit Doris Fiala, aufgenommen am 23. Oktober 2023 im Walcheturm.

© Michele Limina
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Aus Zürcher Sicht sorgte der Krawallpolitiker von Mass-voll, Nicolas A. Rimoldi, als Erster für Schlagzeilen. Bereits am Tag vor den Wahlen organisierte er in Basel eine Demonstration, obwohl er wusste, dass die Behörden dies untersagt hatten. Die Polizei führte Rimoldi ab und schützte ihn dabei mit einem Regenschirm vor fliegenden Tomaten, die Gegendemonstranten auf ihn warfen. Gemäss seinen eigenen Angaben soll er sich danach sieben Stunden lang in Polizeihaft befunden haben. Glück hatte er, dass die Polizei ihn nicht länger festsetzte, denn der Aktivist, der mit Rechtsextremen sympathisiert, hatte noch nicht gewählt. So vermeldete er am Sonntagmorgen, er werde jetzt an die Urne gehen. Rimoldi blieb am Wahltag sonst allerdings höchstens eine Randnotiz.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login