AboGesehen und gehört am Zürcher WahltagEine Verhaftung, Pannen und strahlende Siegerinnen
Politfans kamen am Sonntag auf ihre Kosten. Sie fieberten mit unterschiedlichen Gefühlen den Zahlen entgegen. Die kuriosen Randnotizen des Zürcher Wahltags.
Aus Zürcher Sicht sorgte der Krawallpolitiker von Mass-voll, Nicolas A. Rimoldi, als Erster für Schlagzeilen. Bereits am Tag vor den Wahlen organisierte er in Basel eine Demonstration, obwohl er wusste, dass die Behörden dies untersagt hatten. Die Polizei führte Rimoldi ab und schützte ihn dabei mit einem Regenschirm vor fliegenden Tomaten, die Gegendemonstranten auf ihn warfen. Gemäss seinen eigenen Angaben soll er sich danach sieben Stunden lang in Polizeihaft befunden haben. Glück hatte er, dass die Polizei ihn nicht länger festsetzte, denn der Aktivist, der mit Rechtsextremen sympathisiert, hatte noch nicht gewählt. So vermeldete er am Sonntagmorgen, er werde jetzt an die Urne gehen. Rimoldi blieb am Wahltag sonst allerdings höchstens eine Randnotiz.