AboVereinsfusion in ErlenbachGeschlechtertrennung ist beim Frauenverein passé
Der Frauenverein und der Jahrgängerverein für Männer in Rente haben zum «Netzwerk Erlenbach» fusioniert. Ein Ehepaar teilt sich das Co-Präsidium.
Geschlechterspezifische Vereine kämpfen mit Mitgliederschwund und müssen sich neu erfinden – oder fusionieren. Das gilt auch für den ehemaligen Frauenverein Erlenbach. Dieser wurde 1880 für den wohltätigen Zweck gegründet und hatte unter anderem den ersten Kindergarten der Gemeinde ins Leben gerufen. «Frauenverein tönt so altbacken», dachte sich Stephanie Gränicher, als sie den Verein 2014 als Präsidentin übernommen hatte. Es folgte die Umbenennung auf «Frauen Erlenbach».