Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCasa d’Italia in Zürich
Einst schworen hier italienische Kinder auf den Duce

Casa d'Italia: Denkmalschutz für eine Zürcher Institution 
Casa d'Italia an der Erismannstrasse 6 / Ernastrasse 2 im Kreis 4, Zürich

16.07.2019
(Andrea Zahler/TAMEDIA AG)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Avanti popolo» oder «Salve, o popolo, d’eroi»? Das war in den 1930-Jahren im Zürcher Stadtkreis 4 die Frage bei den italienischen Emigranten. Der Weckruf der Sozialisten in ihrem Kampflied «Bandiera rossa» traf auf den Heldengesang der Faschisten «La giovinezza». Manchmal endete das mit blutigen Nasen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login