AboCasa d’Italia in ZürichEinst schworen hier italienische Kinder auf den Duce
Vom Zentrum für Faschisten zum italienischen Generalkonsulat: Die Casa d’Italia im Zürcher Kreis 4 wird nach sieben Jahren Leerstand neu bezogen.
«Avanti popolo» oder «Salve, o popolo, d’eroi»? Das war in den 1930-Jahren im Zürcher Stadtkreis 4 die Frage bei den italienischen Emigranten. Der Weckruf der Sozialisten in ihrem Kampflied «Bandiera rossa» traf auf den Heldengesang der Faschisten «La giovinezza». Manchmal endete das mit blutigen Nasen.