Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPräsident des Bundesgerichts
Gerichtspräsident darf trotz sexistischer Aussage bleiben

Ulrich Meyer (SP), Präsident des Schweizerischen Bundesgerichts, ist unter Druck.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ulrich Meyer, Präsident des Bundesgerichts kommt glimpflich davon. Er hat eine Richterkollegin als «magersüchtig» bezeichnet und gesagt, dass er sie «nicht länger als zwei Minuten anschauen» könne. Das war in einer Pause während einer Einvernahme. Die Worte waren nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, dummerweise lief das Tonband mit. Der Vorfall hat diese Woche zwar Wellen geschlagen. Doch dem 67-jährigen Juristen, der eigentlich richterliche Würde verkörpern sollte, drohen kaum Konsequenzen. Nur gerade die junge grüne Tessiner Nationalrätin Greta Gysin fordert seinen Rücktritt. Meyer habe seine sexistischen Bemerkungen ausgerechnet während einer Untersuchung über Sexismus gemacht, sagt sie. Für sie ist klar, dass er als höchster Richter im Land seine Glaubwürdigkeit verspielt hat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login