Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Geplante Passerelle spaltet Horgen

Vor geschlossener Bahnschranke müssen sich Badigäste lange gedulden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Anfang Monat hat das Sportbad Käpfnach in Horgen seine Tore für die Saison 2019 geöffnet. Damit beginnt auch die Zeit des alljährlichen Verkehrschaos beim Bahnübergang Seegüetli, wo sich Fussgänger, Velofahrer und Automobilisten bis zu 20 Minuten gedulden müssen, bis sich die Bahnschranken heben. Der Horgner Gemeinderat will der altbekannten Problematik mit einer 3,2 Millionen Franken teuren Fussgängerpasserelle Herr werden. Die z-förmige Fussgängerbrücke soll vom Areal der Gemeindewerke über die Bahngleise Richtung Sportbad führen. Stimmt der Souverän am 19. Mai für die Vorlage, könnte die Warterei am Bahnübergang bereits im Sommer 2020 ein Ende haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login