AboGeplante Passerelle spaltet Horgen
Am 19. Mai stimmen die Horgner über den Bau einer Fussgängerpasserelle ab. Damit soll das sommerliche Verkehrschaos beim Bahnübergang Seegüetli entschärft werden. Doch es regt sich Widerstand.
Anfang Monat hat das Sportbad Käpfnach in Horgen seine Tore für die Saison 2019 geöffnet. Damit beginnt auch die Zeit des alljährlichen Verkehrschaos beim Bahnübergang Seegüetli, wo sich Fussgänger, Velofahrer und Automobilisten bis zu 20 Minuten gedulden müssen, bis sich die Bahnschranken heben. Der Horgner Gemeinderat will der altbekannten Problematik mit einer 3,2 Millionen Franken teuren Fussgängerpasserelle Herr werden. Die z-förmige Fussgängerbrücke soll vom Areal der Gemeindewerke über die Bahngleise Richtung Sportbad führen. Stimmt der Souverän am 19. Mai für die Vorlage, könnte die Warterei am Bahnübergang bereits im Sommer 2020 ein Ende haben.