Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGrosses Rätsel gelöst
Genetische Herkunft der Etrusker entschlüsselt

Schädel einer etruskischen Familie aus der Ausgrabungsstätte Casenovole (Grosseto), die im Rahmen der Studie analysiert wurden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

So ganz einfach haben die Etrusker ihr jahrtausendelang gehütetes Geheimnis nicht preisgegeben. Um an die Gene des Volkes zu kommen, das der Wissenschaft bis heute Rätsel aufgibt, hat ein internationales Forscherteam über Jahre hinweg Skelette identifiziert, Zähne von der Wurzelspitze bis zur Krone zersägt, in ihre Pulpakammern gebohrt und für weitere Proben den härtesten Knochen im menschlichen Körper zersägt: das Felsenbein, das die Gehörschnecke im Schädel umgibt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login