Neue Strategie in StäfaGemeinderat schafft Vollzeitstelle für Nachhaltigkeit
Die Gemeindeverwaltung von Stäfa soll nachhaltiger werden. Um dies zu erreichen, hat der Gemeinderat nun eine Strategie erlassen.

Einige Gemeinden, wie zum Beispiel Horgen, haben eine Energiestrategie. Eine solche greift für den Stäfner Gemeinderat allerdings zu kurz. Statt den Fokus nur auf den Klimaschutz oder das Energiethema zu legen, stellt er die Nachhaltigkeit ins Zentrum. Deshalb hat er für die Gemeinde eine Nachhaltigkeitsstrategie 2040 erlassen, wie er in einer Mitteilung schreibt.
In der Umsetzung strebt der Gemeinderat weiterhin eine enge Zusammenarbeit mit dem Verein Lokale Agenda 21 Stäfa an. Gleichzeitig hat er eine neue Vollzeitstelle für eine Fachstelle Nachhaltigkeit geschaffen, um die Umsetzung der Strategie voranzubringen. Die Besetzung dieser Stelle sei derzeit im Gange.
Zehn Handlungsfelder
Die Strategie hat zum Ziel, die Prozesse in der Gemeindeverwaltung nachhaltig umzugestalten. Im Rahmen der Strategie hat der Gemeinderat auch zehn Handlungsfelder definiert, darunter Energie, öffentliche Beschaffung oder Volksschule.
Neue Arbeitsgruppen sollen Vorschläge und Massnahmen erarbeiten und danach auch die Umsetzung begleiten. Speziell vorankommen möchte der Gemeinderat im Handlungsfeld Energie. Dort steht die Umstellung der fossil betriebenen Heizungen auf erneuerbare Energie im Vordergrund.
Fehler gefunden?Jetzt melden.