AboAbstimmung zum StrassengesetzGemeinden erhalten Geld für Strassenunterhalt
55 Prozent der Zürcher Stimmberechtigten stimmen für die links-grüne Initiative.
Aus dem kantonalen Strassenfonds werden künftig mindestens 20 Prozent pro Jahr an die Zürcher Gemeinden fliessen. Damit können sie den Unterhalt ihrer kommunalen Strassen finanzieren. Heute kommen sie allein dafür auf. Welche Gemeinde nun wie viel der jährlich rund 90 Millionen Franken erhalten wird, hängt von der jeweiligen Gesamtlänge ihres kommunalen Strassennetzes ab.