Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHeizenergie für Richterswil
In der Zürichseeregion entsteht ein weiteres Fernwärmenetz

Die Kläranlage in Richterswil soll als Wärmequelle dienen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit mehreren Jahren sucht die Gemeinde Richterswil nach Alternativen zu fossilen Energieträgern. Derzeit werden die Gebäude im Dorf vor allem mit Öl oder Gas geheizt. Viele Heizungen, vor allem in gemeindeeigenen Gebäuden, haben aber das Ende ihrer Lebensdauer bald erreicht. Für ihren Ersatz braucht es Heizsysteme mit erneuerbarer Energie. Im Fokus des Gemeinderats liegt dabei ein sogenanntes Niedertemperaturnetz (NTN).  

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login