Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Super League
YB ringt einen aufsässigen FC Luzern nieder

Den Young Boys gelingt das 1:1. (Video: SRF)

Auf einmal hatte alles Hand und Fuss. Eine Stunde war gespielt, YB hatte sich bis dahin abgemüht gegen Luzern, war zwar spielbestimmend, hatte den Ball und die Möglichkeiten, aber rannte diesem 0:1 aus der ersten Halbzeit hinterher. Und dann flankte Maceiras, eben erst ins Spiel gekommen, Nsame legte für Elia ab, und der Kongolose traf spektakulär und direkt zum Ausgleich. Zehn Minuten später kam die Flanke von Ngamaleu und Nsame köpfelte direkt aufs Tor - 2:1. Innerhalb von zehn Minuten hatten die Young Boys die Partie gedreht.

Elfmeter stoppt beschwingte Startphase

Angegangen waren sie diese sehr beschwingt. Dem Eifer nach zu urteilen waren sie bemüht, die zuletzt gerade in der Meisterschaft offensiv eher dürftigen Vorstellungen vergessen zu machen. Und es sah zunächst alles ganz nach einer frühen Führung für die Berner aus. Nach zehn Minuten verzeichneten sie schon drei gute Chancen, im Startdrittel über 60 Prozent Ballbesitz. Diese Hierarchie wurde nach knapp 20 Minuten auf den Kopf gestellt. Lefort traf im eigenen Strafraum in einer unglücklichen Schussbewegung Luzerns Knezevic am Fuss, Schiedsrichter Schärer entschied auf Penalty. Schulz traf, Luzern führte, ziemlich aus dem Nichts.

Die Young Boys drehen die Partie gegen Luzern. (Video: SRF)

YB nach der Pause stärker

Der Berner Schwung verklang in der Folge. Die Flanken gerieten nicht mehr so genau, die Zuspiele nicht mehr so steil wie zu Beginn. YB blieb das spielbestimmende Team, aber Luzern stiess jetzt immer wieder gefährlich vor, angeführt vom umtriebigen Schaub.

Daraus entwickelte sich insbesondere nach der Pause eine phasenweise packende Partie, mit offenen Räumen und viel Direktspiel. Nach den zwei Berner Toren waren die Luzerner Bemühungen aber erstickt. Zehn zielgerichtete Minuten machten die Young Boys zum verdienten Sieger - und nach der Niederlage von St. Gallen am Samstag zum neuen Leader. (mrm)

Young Boys – Luzern 2:1 (0:1)

Keine Zuschauer. – SR Schärer. – Tore: 19. Schulz (Foulpenalty) 0:1. 58. Elia (Nsame) 1:1. 69. Nsame (Moumi Ngamaleu) 2:1.

Young Boys: Von Ballmoos; Hefti, Lustenberger, Zesiger, Lefort (57. Maceiras); Sulejmani (57. Fassnacht), Aebischer (70. Gaudino), Camara, Moumi Ngamaleu; Elia (70. Siebatcheu), Nsame (85. Rieder).

Luzern: Müller; Schulz (46. Frydek), Alves, Knezevic, Sidler; Carbonell (82. Emini), Ndenge; Tasar (75. Alounga), Schaub, Ugrinic; Sorgic (65. Ndiaye).

Bemerkungen: Young Boys ohne Sierro (gesperrt), Lauper, Martins, Petignat und Spielmann (alle verletzt). Luzern ohne Binous, Burch, Owusu, Grether, Schürpf und Schwegler (alle verletzt). Verwarnungen: 32. Carbonell (Foul). 45. Tasar (Foul). 60. Camara (Foul). 85. Nsame (Spielverzögerung).

Young Boys

Young Boys

2 : 1
Luzern

Luzern

50. Minute

YB unverändert

Trotz der durchwachsenen Leistung in der ersten Halbzeit ändern Seoane vorerst nicht an seiner Elf.

48. Minute

Chance YB

Ngamaleu mit einer kurzen Flanke auf den einlaufenden Elia, dessen Abschluss nur knapp am Tor vorbeikullert. Schaub zuvor mit einem leichten Ballverlust der diese YB-Chance erst ermöglichte.

48. Minute

Frydek hellwach

Erst seit der Pause im Spiel zeigt Frydek guten Einsatz und rettet vor Nsame.

47. Minute

Corner Luzern

Erste Chance für die Innenschweizer. Schulz bringt die Ecke flach auf den Sechzehner, der Ball landet bei Ugrinic, der aus der zweiten Reihe abzieht und nur knapp verfehlt.

Halbzeitbeginn

Die zweite Halbzeit läuft.

46. Minute
Auswechslung

Martin Frydek, der Luzerner-Neuzugang kommt zu seinem Debut. Torschütze Marvin Schulz bleibt nach der Halbzeit draussen, da seine Adduktoren Schmerzen bereiten.

Pausenfazit

Eine ereignisarme erste Halbzeit im Wankdorf ist um. Die Young Boys finden offensiv überhaupt kein Mittel gegen defensiv stark eingestellte Luzerner. Celestini scheint da die richtige Taktik für das Auswärts-Duell gegen den Meister gefunden zu haben. Abgesehen vom Elfmeter sucht man aber auch bei den Innenschweizern vergeblich nach zwingenden Chancen.

Die Young Boys hatten aber durchaus Chancen in Führung zu gehen. Bereits in der zweiten Minute konnte Nsame beinahe von einer Unkonzentriertheit der Luzerner Abwehr profitieren. In der fünften Minute kam Nsame erneut zu einer guten Chance per Kopfball. Er sah seinen Ball jedoch vom starken FCL-Torwart Müller pariert.

Die entscheidende Szene der 1. Halbzeit gehörte YB-Aussenverteidiger Lefort. Er räumte im eigenen Sechzehner beim Befreiungsversuch Knezevic ab und gab somit den Luzernern die Chance zur Führung per Elfmeter. Diese konnte Schulz nutzen und netzte zur Führung für die Innenschweizer ein.

YB-Coach Seoane muss und wird wohl taktisch etwas ändern in der Pause. Das 4-4-2-System der Berner hat bisher keine Früchte getragen.

Können die Young Boys in der zweiten Hälfte reagieren oder gelingt dem FCL der erste Saisonsieg?

Halbzeitende

Die erste Halbzeit ist Geschichte. Luzern führt zur Pause im Wankdorf dank dem Elfmetertreffer von Schulz.

45. Minute
Gelbe Karte

Tasar sieht gelb. Er beschwert sich da bereits zum wiederholten Mal, weil er das Foul nicht erhalten hat.

45. Minute

Seoane unzufrieden

Der YB-Coach dirigiert seine Mannen lautstark von der Seitenlinie. Ihm scheint der bisherige Auftritt seiner Mannschaft überhaupt nicht zu gefallen. Es droht die dritte Halbzeit in Folge ohne Tor der Young Boys.

38. Minute

YB bemüht

Die Hausherren haben deutlich mehr Spielanteile und versuchen das Abwehr-Bollwerk der Luzerner zu knacken. Dieses steht bisher aber sicher, allen voran Goalie Marius Müller, der bisher sehr sicher wirkt. Die Luzerner beschränken sich auf Konter, die aber noch nicht zwingend genug sind, um die Chance auf das zweite Tor zu bringen.

33. Minute

Freistoss YB

Sulejmani, der bei YB mal wieder von Anfang an ran darf, bringt den Ball aufs Tor. Goalie Müller war da noch dran.

32. Minute
Gelbe Karte

Carbonell mit dem nächsten Fehler. Taktisches Foul an Aebischer kurz vor dem eigenen Sechzehner. Der Weg zum Tor wäre wohl frei gewesen, da hätte man auch über die andere Farbe nachdenken können.

30. Minute

YB versucht zu reagieren

Nun eher eine ruhige Phase geprägt von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. YB versucht das Spieldiktat an sich zu reissen, was teilweise gelingt, doch die Luzerner Abwehr kann die Gelb-schwarzen bisher an gefährlichen Vorstössen hindern.

23. Minute

Corner YB

Bereits Ecke Nummer sieben für die Young Boys. Bisher aber nur die Kopfball-Chance durch Nsame gefährlich, ansonsten lösen das die Innenschweizer gut.

19. Minute
Tor

TOR für den FC Luzern. Schulz verwandelt den Elfmeter eiskalt und schickt von Ballmoos in die falsche Ecke.

17. Minute

Elfmeter Luzern

Kleine Druckphase der Innenschweizer, Lucas und Ugrinic im Zusammenspiel dann kommt der Ball zur Mitte wo Lefort gegen Knezevic zu spät kommt. Kann man durchaus geben.

16. Minute

Corner Luzern

Ndenge startet den Konter und legt rüber auf Sidler, dieser wird aber von Lefort gestört. Dieser klärt zur ersten Ecke für die Gäste, welche aber keine Gefahr bringt.

12. Minute

Corner YB

Elia im Laufduell mit Schulz. Der Luzerner Aussenverteidiger klärt zur Ecke. Danach können die FCL-Verteidiger befreien.

11. Minute

Erster Abschluss

Ugrinic bekommt den Ball in Sechzehnernähe und versucht es einmal mit dem Abschluss. Der einzige Luzerner Abschluss bisher.