Fussball-EM England vs. KroatienJunge Engländer überzeugen – und schaffen die Revanche
Überzeugende Leistung, Sieg und ein Rekordmann: England gelingt gegen Kroatien ein optimaler Start in die EM.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der Kracher zwischen England und Kroatien eröffnete das Geschehen in der Gruppe D. England gewann das Spiel 1:0 und revanchierte sich damit für die Niederlage im WM-Halbfinal 2018. Dort hatten die Engländer in der Verlängerung 1:2 verloren.
An der Europameisterschaft startete England im Wembley vor 22’500 Zuschauern mit viel Geschwindigkeit. Kroatien überstand dieses Anlaufen ohne Gegentor, auch weil Phil Foden den Pfosten und nicht ins Tor traf. Englands Siegtreffer fiel nach knapp einer Stunde. Kalvin Phillips von Leeds United spielte den Ball zu Raheem Sterling, der im Fallen den kroatischen Goalie Dominik Livakovic bezwang.
Erster minderjähriger Spieler an einer EM
Es ist Englands erster Sieg in einem Startspiel an einer Europameisterschaft. Über 90 Minuten gesehen war die Partie einigermassen ausgeglichen. Die Engländer hatten acht Abschlüsse, Kroatien sieben, beide Teams brachten zwei ihrer Schüsse auf das Tor. Zudem hatte England nur wenig mehr Ballbesitz (51:49 Prozent).
Ein historischer Moment ereignete sich in der 82. Minute: Jude Bellingham ersetzte den englischen Captain Harry Kane. Bellingham von Borussia Dortmund ist 17 Jahre, 11 Monate, 2 Wochen und 1 Tag alt. Er ist damit der erste minderjährige Spieler, der an einer Europameisterschaft zum Einsatz kam. (saw)
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
61.
Was für eine Chance für Harry Kane! Sterling auf Mount, der flankt zur Mitte, Kane ist am zweiten Pfosten frei, schiesst aber am Tor vorbei – und rauscht in den Pfosten. Autsch. Auch wegen dem Zusammenprall.
57.
Ach was. Tor für England! Phillips, der vielleicht beste Spieler auf dem Platz bisher, lässt locker einen Kroaten aussteigen, dann ein hübsches Päschen in den Lauf von Sterling, der alleine von Livakovic eiskalt bleibt und einschiebt.
55.
Immerhin jetzt mal Modric mit einem Distanzschuss. Wir geben uns grad mit wenig zufrieden.
53.
Immer wenn Phil Foden den Ball erhält, wird es laut im Wembley. Als hätten die Fans eine Vorahnung, dass dieser kleine Magier etwas spektakuläres auf den Platz zaubern kann. Doch der 21-Jährige bleibt hängen. Und so ist das 0:0 mittlerweile auch in dieser Höhe verdient.
50.
Hui, erstmals gefährlich wird Kroatien. Dank einer etwas kurzen Rückgabe von Trippier, Rebic ist nur einen Schritt zu spät, Goalie Pickford klärt. Hat wenig gefehlt.
48. Gelbe Karte Kroatien
Kovacic räumt Mount ab. Klare Gelbe Karte.
46.
Hoppla. Mings schiesst Perisic an, das wird eine tückische Bogenlampe – aber Pickford kann relativ locker zupacken.
Anpfiff
Und weiter geht die zweite Halbzeit.
Halbzeit
So, und dann ist Halbzeit. Und irgendwie erinnert mich das Spiel an meine Schulzeit: Am Anfang unglaublich aufregend, dann noch akzeptabel und am Schluss nur noch langweilig. Aber jetzt: Pause!
43.
Eine Mauer, wie sie sich Trump vorgestellt hat. Da kommt Trippier nicht vorbei.
42. Gelbe Karte Kroatien
Caleta-Car unterbindet einen Vorstoss von Sterling mit der Hand. Das gibt Gelb und eine hübsche Freistossgelegenheit für England. Keine 20 Meter. Halblinks. Gefährlich.
Kane
Kroatien hat die Sache hier mittlerweile besser im Griff. Besonders bewacht wird Harry Kane. Was da hilft? Manchmal einfach etwas Geduld.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
36.
So, mal wieder ansatzweise Gefahr von den Engländern, aber Foden bringt den Ball nicht zurück auf Sterlig.
30.
Und irgendwie ist dieses Spiel bis jetzt das perfekte Beispiel für Englands Turnierhistorie. Toller Start, fast schon eine Machtdemonstration. Nur der Lohn bleibt aus – und Kroatien findet ins Spiel. Verdaddeln die Engländer nun sogar das Startspiel?
England
Hach, die Briten, diese alten Turnierfavoriten. Sie zum Kreis der Titelanwärter zu zählen ist ja ungefähr so alt, wie das Spiel selber. Und dennoch schaffen sie es immer wieder, alles zu versauen. Alle wissen es, dennoch schauen alle zu. Die Frage ist dabei nur: wie vermasseln sie es dieses Mal? Auch spannend.
27.
Wieder Kroatien im Angriff. Offenbar hat sich der Vizeweltmeister gefangen. Vrsaljko flankt wieder, der Ball rutscht durch zu Perisic, dessen Schuss landet aber in Manchester.
24.
Schau an! Vrsaljko flankt und findet beinahe Rebic, doch Stones klärt gerade noch.
23.
Ante Rebic kann einem Leid tun. Bei keiner Corona-Welle waren wir so einsam wie der Kroatien-Stürmer dort vorne.
20.
Traumpass von Mount auf Sterling, der ist aber mal wieder etwas gar ineffizient, statt selber den Abschluss zu suchen flankt er unmotiviert zur Mitte. Das einzige, was den Engländern zu fehlen scheint, ist ein zweite-Halbzeit-Embolo.
16.
Englands Pressing ist so erdrückend, sogar beim tickern bleibt einem fast die Luft weg. Die Kroaten finden kein Mittel, begehen ein Foul und diskutieren mit dem Ref. Bitter: Nicht mal dort dürfen sie ein Wörtchen mitreden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.