Entwicklungshilfe aus AdliswilGeld für Schulkinder, Schulmaterial und sauberes Trinkwasser
Adliswil beteiligt sich an dem Entwicklungsprojekt «Milha». Die Stadt unterstützt dabei Schulkinder in Moçambique mit 120’000 Franken.
Jedes Jahr unterstützen die Adliswiler Kirchgemeinden gemeinsam mit der Stadt Adliswil ein Entwicklungsprojekt. Der diesjährige Vorschlag komme von der reformierten Kirche Sihltal, teilt die Stadt Adliswil mit. Das Projekt «Milha» der christlich-humanitären Entwicklungsorganisation JAM (Joint Aid Management) versorgt Kinder in Moçambique mit Schulmaterial und sauberem Trinkwasser.
Moçambique zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Die Nachwirkungen des langen Bürgerkriegs sind bis heute zu spüren. Nach zwei heftigen Wirbelstürmen wurden zudem letzten Frühling über zwei Millionen Menschen obdachlos.
Neues Schulmaterial und Verpflegung in der Schule
Das Projekt «Milha» erreicht 408 Kinder. Mit 120’000 Franken aus Adliswil renoviert die Hilfsorganisation beschädigte Schulgebäude und errichtet dringend benötigte Latrinenblöcke. Zudem schafft die Hilfsorganisation neues Schulmaterial sowie Pulte und Bänke an. Lokale Firmen und Arbeitskräfte werden die Bauarbeiten ausführen.
Auch die Schulmahlzeiten der Kinder stelle JAM für mindestens ein Jahr sicher. In Moçambique leben rund 48 Prozent der Bevölkerung ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Sieben Brunnen werden wieder in Betrieb genommen. Diese versorgen bis zu 6300 Menschen mit sauberem Wasser.
Fehler gefunden?Jetzt melden.