AboStudie zu AnlagestrategienViele Eltern sparen für ihre Kinder, machen es aber falsch
Sparkonto statt Wertschriften: Eltern sparen so, wie sie es selbst in ihrer Kindheit erfahren haben. Es gibt jedoch Alternativen, die sich deutlich mehr lohnen.

Die Mehrheit der Eltern beginnt bereits im ersten Lebensjahr der Kinder mit dem Sparen: Ein junges Paar vergleicht verschiedene Anlageoptionen.
Foto: Getty Images
In Kürze:
- Zwei Drittel der Eltern beginnen, im ersten Lebensjahr ihrer Kinder für sie zu sparen.
- Nur sehr wenige nutzen dafür digitale Plattformen.
- Finanzbildung beginnt meist erst ab 13 Jahren. Das sei zu spät, sagt die Expertin.