Die Schweiz in der WM-QualifikationItalien als Knacknuss
In der Gruppe C trifft das Team von Vladimir Petkovic auf Italien, Nordirland, Bulgarien und Litauen.
Im leeren Zürcher Hallenstadion hat die Fifa am Montagabend die europäischen Qualifikationsgruppen für die WM 2022 in Katar auslosen lassen. Die Ausmarchung hat der Schweizer Nationalmannschaft ein Nachbarduell beschert: Italien wurde der «Schweizer» Gruppe C als Gruppenkopf zugelost. «Ich bin sehr zufrieden mit der Auslosung», sagte Captain Granit Xhaka. «Italien ist der Favorit dieser Gruppe. Aber wir müssen uns überhaupt nicht verstecken.»
Der grosse Nachbar: Italien
Die Schweiz wird somit im nächsten Jahr gleich dreimal gegen Italien spielen. An der Nachhol-EM im Sommer treffen Vladimir Petkovic und sein Team schon in der Gruppenphase auf Roberto Mancinis Mannschaft.
«Italien als Nachbarland, EM-Gegner 2021 und sicher stärkster Gruppengegner wird erneut eine sehr schöne Affiche, hoffentlich dannzumal mit Zuschauern», sagt Bordeaux-Verteidiger Loris Benito. «Dennoch wollen wir uns direkt für die WM qualifizieren.»
Innerhalb einer WM-Qualifikation trifft die Schweiz zum dritten Mal auf Italien. 1972/73 gab es ein 0:0 und ein 0:2, vor der WM 1994 spielte die Schweiz 2:2 und gewann im wichtigen zweiten Spiel mit 1:0 - das Tor des Abends schoss damals Verteidiger Marc Hottiger.
Der alte Bekannte: Nordirland
Aus Topf 3 wurde der Gruppe Nordirland zugelost, angesichts von Teams wie Russland und Tschechien in diesem Topf bestimmt kein schlechtes Los. Allerdings hat die Schweiz Erfahrung mit den Nordiren: Man kennt sie aus den Playoffs der WM-Quali 2018.1:0 und 0:0 lauteten die Resultate gegen den harten, aber spielerisch limitierten Gegner. Die Gruppe komplettieen Bulgarien und Litauen, die keine grosse Rolle um die Plätze 1 bis 3 spielen dürften.
«Es ist eine machbare Gruppe», sagt Frankfurt-Flügel Steven Zuber. Bulgarien, Litauen und Nordirland gehörten zur Kategorie «sehr unangenehm». «Aber wer an eine WM will, muss sie schlagen. Wir werden die WM-Qualifikation schaffen.»
Als Zweiter ginge es in die Playoffs
Die Höhepunkte in den anderen Gruppen sind die Duelle zwischen England und Polen in Gruppe I sowie Holland und der Türkei in Gruppe G.
Die zehn Sieger der fünf Fünfer- und fünf Sechsergruppen qualifizieren sich direkt für die WM-Endrunde 2022. Die zehn Gruppenzweiten spielen im März 2022 zusammen mit zwei Teams aus der Nations League in den Playoffs in drei Vierergruppen mit Halbfinal und Final die letzten drei Plätze Europas aus.
Die Qualifikation wird im März, September (jeweils mit drei Spieltagen), Oktober und November (jeweils zwei Spieltage) gespielt. Die Playoffs finden im März 2022 statt.
Deutschland wie gehabt
Einmal mehr ziemlich Losglück hat das Nationalteam Deutschlands. Rumänien, Island, Nord-Mazedonien, Armenien und Liechtenstein. Einen echten Prüfstein sucht man da vergebens.
Die Schweizer Bilanz gegen Italien
Innerhalb einer WM-Qualifikation trifft die Schweiz zum dritten Mal auf Italien. 1972/73 gab es ein 0:0 und ein 0:2, vor der WM 1994 spielte die Schweiz 2:2 und gewann im wichtigen zweiten Spiel mit 1:0 - das Tor des Abends schoss damals Verteidiger Marc Hottiger.
De Rossi ist skeptisch
"It could be tricky", sagt Losfee Daniele de Rossi zur Gruppe, die Italien mit der Schweiz teilt.
Die Auslosung ist gemacht
Der Spuk ist vorbei! Die Schweiz hatte bestimmt Losglück, als sie aus Topf 3 Nordirland zugelost bekam. Gegen den Gruppenkopf Italien wartet ein spannendes Duell. Damit wird die Nationalmannschaft im nächsten Jahr drei Mal gegen die Azzurri antreten – zwei Begegnungen in der WM-Quali, eine Partie an der EM-Endrunde.
Die Schweizer Gruppe steht
Aus Topf 5 erhält die Schweiz Litauen zugelost. Die "Schweizer" Gruppe C ist damit mit Italien, der Schweiz, Nordirland, Bulgarien und Litauen komplettiert.
Bulgarien
Der dritte Gegner der Schweiz ist Bulgarien.
Topf 3 ist verteilt...
...es geht weiter zu Topf 4. Highlights bislang: Italien gegen die Schweiz. Holland gegen die Türkei. Und auch England gegen Robert Lewandowski, äh, gegen Polen.
Der zweite Gegner der Schweiz...
...ist Nordirland! Kein ungünstiges Los aus Topf 3.
Die Schweiz trifft auf Italien!
In der Gruppe C kommts zum Duell gegen den Nachbarn.
Auf geht's zu Topf 2
Die besten Mannschaften sind bereits verteilt.
Gruppe J
1. Deutschland
2. Rumänien
3. Island
4. Nordmazedonien
5. Armenien
6. Liechtenstein
Gruppe E
1. Belgien
2. Wales
3. Tschechien
4. Belarus
5. Estland
Gruppe I
1. England
2. Polen
3. Ungarn
4. Albanien
5. Andorra
6. San Marino
Gruppe D
1. Frankreich
2. Ukraine
3. Finnland
4. Bosnien-Herzegowina
5. Kasachstan
Gruppe H
1. Kroatien
2. Slowakei
3. Russland
4. Slowenien
5. Zypern
6. Malta
Gruppe C
1. Italien
2. Schweiz
3. Nordirland
4. Bulgarien
5.Litauen
Gruppe G
1. Holland
2. Türkei
3. Norwegen
4. Montenegro
5. Lettland
6. Gibraltar
Gruppe F
1. Dänemark
2. Österreich
3. Schottland
4. Israel
5. Färöer
6. Moldawien
Gruppe B
1. Spanien
2. Schweden
3. Griechenland
4. Georgien
5. Kosovo
Gruppe A
1. Portugal
2. Serbien
3. Irland
4. Luxemburg
5. Aserbeidschan
Fehler gefunden?Jetzt melden.