Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Überraschung in der Super League
St. Gallen gewinnt turbulentes Spiel beim FCB

Schock-Moment für den FCB: Élie Youan trifft kurz vor Schluss zum Sieg für die Ostschweizer.

Und dann schienen die Basler doch noch zum Sieg zu kommen. Sie hatten eine schwache erste Halbzeit hinter sich, in der sie zwar gleich zu Beginn zu Chancen gekommen waren und Pajtim Kasami den Pfosten getroffen hatte, aber in der sie dem Gegner auch 15 Schüsse zugestehen mussten. Zwei Abschlüsse der St. Galler landeten am Pfosten.

Das 0:0 war lange glücklich für den FCB. Aber dann nahm sein Spiel an Fahrt auf, ohne Valentin Stocker, der bei seinem 400. Einsatz für die Basler zwar in der Startaufstellung stand, aber nicht zu überzeugen wusste. Ohne seinen ausgewechselten Captain agierte der Tabellenführer zwingender, besser – der Führungstreffer schien eine Frage der Zeit. Kasami traf die Latte (der vierte Aluminiumtreffer an diesem Nachmittag). Und St. Gallen spielte fast nur noch auf Zeit. Die Ostschweizer wirkten so, als könnten sie nach dem Sieg gegen YB vor Wochenfrist mit dem Unentschieden sehr gut leben.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Es lief schon die 87. Minute, als St. Gallen zu einem Corner kam und durch Élie Youan doch noch in Führung ging. Basel verliert zum ersten Mal in dieser Saison und hat nun nur noch einen Punkt Vorsprung auf den FC Zürich, der am Sonntag zu einem Sieg bei Servette kam. Die Länderspielpause scheint für die Basler zur rechten Zeit zu kommen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Valentin Stocker wird geehrt

400 Einsätze für den FC Basel, das ist eine sehr stolze Zahl, auf die der Basler Captain kommt. Vor Anpfiff wird er hierfür vom FCB unter anderem mit einer Flasche Wein und einem einem Blumenstrauss geehrt, die Fans brennen derweil ein Feuerwerk ab.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Patrick Rahmen

Der Basler Trainer sagt zu Stocker, der zu seinem 400. Einsatz für den FCB kommt, dieser habe sich in den letzten Wochen vorbildlich verhalten und sich immer in den Dienst des Teams gestellt. Will heissen: Der 32-Jährige hat sich die Bewährungschance verdient.

FCZ bleibt dran

Die Zürcher gewinnen bei Servette 2:1 und rücken wieder bis auf einen Punkt an den FC Basel heran. Kann der FCB vor der zweiwöchigen Länderspielpause den Vorsprung erneut auf 4 Zähler ausbauen und vor allem die Young Boys, die bei GC nur zu einem Unentschieden kamen, schon um 7 Punkte distanzieren?

So spielt Basel

Gegen den FCZ und Omonia Nikosia kam der Basler Captain Valentin Stocker nur zu Kurzeinsätzen. Das genügt in seinem Fall, dass grundsätzliche Fragen aufgeworfen werden. Nun kehrt der Offensivspieler gegen St. Gallen in die Startaufstellung zurück. Zu Zhegrova, den eine hartnäckige Grippe plagte, sagte Trainer Rahmen: «Ich denke, er kann spielen - womöglich auch von Beginn an.» Er irrte, der Flügel ist doch nicht rechtzeitig fit geworden.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

So spielt St. Gallen

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Abwesenden

Beim FCB fehlen Taulant Xhaka, Sebastiano Esposito, Andrea Padula und Edon Zhegrova. St. Gallen muss unter anderem auf Nicolas Lüchinger und Leonidas Stergiou verzichten.

Der FC St. Gallen

Es ist bisher nicht die Saison der Ostschweizer, in der Liga liegen sie nur auf Rang 8. Aber immerhin liessen sie zuletzt eine leichte Aufwärtstendenz erkennen, das Team von Trainer Peter Zeidler bezwang im Cup das unterklassige Chiasso und vor allem in der Liga Meister YB. Zwei Erfolge en suite – das ist den St. Gallern in dieser Saison noch nie gelungen.

Der FC Basel

Seit drei Partien warten die Basler auf einen Sieg. Im Cup schied der FCB bei Étoile Carouge aus, dann folgte dieses denkwürdige 3:3 im Letzigrund, als der FCZ in allerletzter Minute ausglich. Und am Donnerstag kam das Team von Trainer Patrick Rahmen in der Conference League in Nikosia nur zu einem Unentschieden. Kehrt der in der Liga noch ungeschlagene Leader gegen St. Gallen auf die Erfolgsspur zurück?