Servette - FCZ: Ticker zum NachlesenDer FCZ glänzt nicht, müht sich aber zum Sieg
Die Zürcher lassen dank dem 2:1 die Young Boys hinter sich. Aber auch gegen Servette machten sie es noch einmal spannend.
Zuerst das Positive für Trainer André Breitenreiter. Sein FCZ gewinnt und kassiert dabei nur ein Gegentor. Das Negative: Er verpasst einen klareren Sieg, weil er in der zweiten Halbzeit zu sehr nachlässt und Servette immer wieder anrennen lässt. Am Ende steht es 2:1, dank dem Sieg und dem 1:1 der Young Boys vom Samstag gegen GC steht der FCZ auf Tabellenplatz 2.
Es war ein Spiel, das von vielen Fouls und Gelben Karten geprägt war, von Beginn an. 21-mal foulte Servette, sieben Spieler des Heimteams wurden verwarnt. Vor allem die Stürmer Assan Ceesay und Blaz Kramer mussten einiges einstecken, später dann auch Wilfried Gnonto, dem gar nichts gelingen wollte und der 40 Minuten nach seiner Einwechslung wieder ausgewechselt wurde.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Ceesay brachte den FC Zürich nach einer ereignisarmen halben Stunde und einer schönen Kombination über Kramer, Guerrero und Marchesano in Führung. Und kurz vor der Pause schien alles klar zu sein, als Verteidiger Kryeziu mit einem herrlichen Freistoss das 2:0 erzielte.
Dem Genfer Kastriot Imeri gelang in der 66. Minute der verdiente Anschlusstreffer, am Ende aber war Servette zu wenig stark, um hier nach vier Niederlagen in Folge wieder einmal einen Punkt zu holen. Damit muss sich Servette nun nach unten orientieren, Alain Geigers Team hat noch zwei Punkte Vorsprung auf den Barrage-Platz.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
90+5'
So, das wars, aus und vorbei, Sieg FCZ. Das ist am Ende nicht unverdient, weil Servette jetzt auch nicht gerade überragte. Aber es ist kein glanzvoller Sieg der Zürcher, dieses 2:1. Das dürfte André Breitenreiter nach zuletzt 20 Gegentoren in acht Spielen allerdings durchaus recht sein. Servette hingegen verliert zum fünften Mal in Folge und könnte später noch von St. Gallen überholt werden. In Kürze finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung später einen Matchbericht. Bis dahin: Besten Dank fürs Dabeisein und einen schönen Abend!
90+4'
Ungefährlich, und dann macht Guerrero alles richtig, versucht nicht zu kontern, sondern läuft Richtung Eckfahne. Mendes beendet das Ganze mit einer Grätsche und sieht auch noch Gelb.
90+3'
Rudelbildung, Krasniqi und Diallo geraten aneinander, werden aber auseinandergerissen. Beide sehen auch noch Gelb. Und Servette kriegt noch einen letzten Freistoss.
90+3'
Wir sind tief in der Nachspielzeit, zwei Minuten dauert das Ganze noch.
90'
Der FCZ mit der Chance, alles klar zu machen. Nach einem Konter und einem langen Ball von Tosin läuft Ceesay alleine aufs Tor, lässt Frick aussteigen, aber legt sich den Ball dabei zu weit vor.
89'
Bald ist der Spuk hier vorbei, Servette rennt noch einmal an. Tosin blockt eine Flanke von Clichy.
86'
Omeragic, gebürtiger Genfer, probiert es aus der Distanz, verpasst sein erstes Saisontor aber klar. Und Cibelli zeigt die nächste Gelbe Karte. Rodelin sieht sie für ein Foul an Krasniqi. Der Kollege aus dem Stadion meldet: «Schon ein Hacken und Knorz, diese zweite Hälfte.» Würde ich so unterschreiben.
83'
Und auch der FCZ wechselt und ich schlage mir verwundert die Hand an den Kopf, weil auf der Seite der Liga stand, er wäre noch verletzt. Aber hier ist er, Aiyegun Tosin.
Was aber noch viel verrückter ist, als das Comeback nach fast sechs Monaten. Er kommt für Gnonto. Ja, für den jungen Italiener, der erst vor kurzem selbst noch eingewechselt wurde.
80'
Jedes Mal, wenn einer eine Gelbe Karte sieht, denkt man: Jetzt aber! Rot! Aber nein, auch diesmal nicht, denn Doumbia war noch nicht verwarnt. Er unterbindet einen Konter, foult Imeri und ist es jetzt.
79'
Nächster Wechsel bei Servette: Antunes kommt für Schalk.
76'
Wenn da nur dieser Eigensinn nicht wäre, Schalk hat den Ball am Elfmeterpunkt und steht mit dem Rücken zum Tor. Statt auf Rodelin zurückzulegen, versucht er es mit einem eigenartigen Dribbling – erfolglos.
73'
Hui, scharf und knapp. Boranijasevic spielt einen fürchterlichen Pass, am Ende schliesst Rodelin ab. Ob Brecher noch dran war? Die Servette-Spieler finden: ja. Cibelli findet: nein. Und weil eine Schiedsrichter-Stimme mehr zählt als elf Servette-Stimmen, gibt es Abstoss.
71'
Breitenreiter wechselt, er nimmt Dzemaili und vor allem Marchesano runter, Hornschuh und Krasniqi kommen. Das sieht dann doch eher nach Siegsicherung aus, Krasniqi ist die etwas defensivere Variante zu Marchesano, Hornschuh gelernter Innenverteidiger.
70'
Servette spielt jetzt nicht überragend, aber das reicht, weil der FCZ viel zulässt. Diallo schiesst aus der Distanz, wird aber geblockt. Verspielen es die Zürcher hier tatsächlich noch?
66'
Oder doch nicht! Kryeziu ist zwar wieder auf dem Platz, doch diesmal klappt alles bei den Genfern. Rodelin legt für Imeri auf und das Genfer Eigengewächs trifft von der Strafraumgrenze. Brecher ist chancenlos. Nur noch 2:1!
66'
Auch so kann man Spannung erzeugen. Schiedsrichter Cibelli schickt Kryeziu raus, damit dieser ein neues Trikot bekommt. Und prompt kommt Servette zu einer Chance. Der FCZ verhindert Schlimmeres.
63'
Der FCZ wieder einmal mit einem Angriff, allerdings mit einem am Ende ungefährlichen. Dzemaili dringt in den Strafraum ein und schiesst daneben.
61'
Wann es hier wohl den Platzverweis gibt? Kyei trifft Kryeziu mit der Hand im Gesicht und sieht Gelb.
60'
Boranijasevic lässt seine rechte Seite komplett offen, hat dann aber auch das Glück, dass Schalk seine Flanke in Richtung Stevanovic dermassen schlecht spielt, dass sie diesen Namen nicht einmal verdient hat.
58' Wechsel
Nun wechselt auch Servette erstmals und das gleich doppelt. Sauthier und Valls gehen, Diallo und Rodelin kommen. Zumindest bei Sauthier sinnvoll, der stand schon kurz vor der Gelb-Roten Karte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.