Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboGastbeitrag zur Geburtenrate
Was wir tun können, damit mehr Kinder geboren werden

Noemi, sage femme et assistante filiere sage femme, fait une demonstration d'un accouchement sur un mannequin, lors de la journee portes ouvertes du Centre interprofessionnel de simulation (CiS), ce mercredi 27 mars 2024 a Geneve. Le Centre interprofessionnel de simulation (CiS) de Geneve a ete inaugure il y a dix ans. Le personnel soignant et les etudiants des metiers de la sante le frequentent pour parfaire leur formation. Ils peuvent y vivre des situations qui pourraient survenir dans leur travail de tous les jours. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Schweizer Paare bekommen immer weniger Kinder. Die Geburtenrate sinkt in der Schweiz auf ein historisches Tief. Forscherinnen und Forscher sind besorgt und der Meinung, dass diese Tendenz die Schweiz vor grosse demografische Probleme stellen wird.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login