Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Unentschieden gegen YB
GC sucht vielleicht bald einen neuen Penaltyschützen

Torwart Marvin Keller von YB hält einen Elfmeter von Adama Bojang von GC im Super-League-Spiel im Stadion Letzigrund.

Die zweite Halbzeit ist keine zwei Minuten alt. Loris Benito altert dafür nach dem Pfiff von Schiedsrichter Luca Piccolo umso schneller. Der YB-Verteidiger geht zu Boden, ist entsetzt. Und doch weiss er: Dieser Penalty-Pfiff hat laut Regelbuch seine Berechtigung. Benito greift GC-Flügel Nestroy Irankunda unglücklich von hinten ins Gesicht. Das ist aktuell aber kaum ein Problem für die Berner. Sie haben ja Marvin Keller. Der Goalie pariert den Penalty von Adama Bojang gleich souverän wie jenen unter der Woche in der Champions League gegen Celtic Glasgow. Es darf jedoch angemerkt werden, dass Adama Bojang mit seinem rückpassartigen Schuss auch mit überraschend mangelhafter Überzeugung handelt.

Der GC-Stürmer ist auch eigentlich gar nicht die erste Wahl als Penaltyschütze. Diese erste Wahl ist aber an diesem Samstagabend nicht im Aufgebot. Giotto Morandi sei verletzt, wird kurz vor dem Spiel verkündet. Und auch Tsiy Ndenge fehlt dem Heimteam. Dieser ist krank – heisst es. Ob das nun der Wahrheit entspricht oder nur noch nicht kommuniziert werden will, dass die beiden Wechselwilligen auf dem Absprung sind, wird sich weisen. Die Berner teilen vor dem Spiel ebenfalls Neuigkeiten mit: Meschack Elia und Cheikh Niasse befinden sich in Transfergesprächen und gehören damit nicht zum Aufgebot.

Diese Mitteilungen übertreffen in ihrer Brisanz vieles, was sich später auf dem Feld abspielt. Tore gibt es im Spiel der Grasshoppers gegen die Young Boys nämlich keine.

YB-Goalie Marvin Keller pariert alles

Die erste Halbzeit gestaltet sich ausgeglichen. Sie gestaltet sich auch sehr oft sehr ereignislos. Das Heimteam kommt, wenn dann nach Standards, zu Chancen. Ab und an versuchen sie es mit schnellen Kontern, zum Abschluss kommen sie in diesen Aktionen aber nicht. Dennoch bereiten allen voran Nestroy Irankunda und Adama Bojang der YB-Defensive mit ihrer Geschwindigkeit ab und an Mühe. Dieser Abwehrverbund der Gäste wirkt aber auch wie einer, der sich schnell verunsichern lässt. Und ihre Vorderleute wirken, als könnten sie gerade wenige andere Defensiven verunsichern. Sandro Laupers mauer Schlenzer nach rund 30 Minuten steht sinnbildlich für die fehlende Durchschlagskraft. Ebenso Jaouen Hadjams Aktion nach rund 45 Minuten. Sein Schuss aus sieben Metern ist nicht scharf, fliegt dafür aber übers Goal.

Im zweiten Durchgang ist es das Heimteam, das mehr drückt, mehr Chancen kreiert, mehr Spass am Fussballspielen offenbart. Sinnbildlich dafür ist Dirk Abels’ Abschluss mit der Hacke. Keller hält aber auch diesen Ball. Keller hält alles, was irgendwie den Weg auf das YB-Goal findet. Sei es zuvor der stramme Schuss von Bryan Lasme oder jener von Tomas Veron Lupi. GC will sich an diesem Abend nicht belohnen, doch sie bleiben auch in diesem Meisterschaftsspiel ungeschlagen. Zum sechsten Mal in Folge. Und YB bleibt unter dem neuen Trainer Giorgio Contini auch im dritten Spiel in Serie sieglos.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

53. Minute

Kopfball Ganvoula

Nächste gute Möglichkeit für YB: Silvere Ganvoula setzt einen Kopfball knapp am linken Pfosten vorbei. Der gehaltene Penalty scheint den Bernern einen Schub gegeben zu haben.

51. Minute

Abschluss Ugrinic

Auf Vorlage von Cedric Itten kommt Filip Ugrinic aus aussichtsreicher Position zum Abschluss. Der Ball fliegt knapp übers GC-Tor.

48. Minute

Keller hält

Ein langsamer Anlauf, ein schlechter Abschluss: Adama Bojang scheitert mit dem Penalty an Marvin Keller. Der YB-Goalie hält nach dem Spiel gegen Celtic bereits den zweiten Strafstoss in dieser Woche.

47. Minute

Penalty für GC

Nestory Irankunda wird im YB-Strafraum von Loris Benito im Gesicht getroffen, Piccolo entscheidet auf Penalty für GC.

Halbzeitbeginn

Weiter gehts

Die zweite Halbzeit läuft!

46. Minute
Auswechslung

Auswechslung YB

Nach der Pause wechselt Giorgio Contini Silvere Ganvoula für Alan Virginius ein.

Pausenfazit

Viel gibt es über diese erste Halbzeit nicht zu berichten. Auch wenn YB gegen Ende offensiver agierte als GC, gelang den Bernern kein einziger Abschluss aufs Tor. Kurz vor der Pause vergab Hadjam die beste YB-Chance, indem er den Ball aus aussichtsreicher Position knapp übers Gehäuse setzte. GC hatte seine beste Möglichkeit nach einer knappen halben Stunde in Person von Adama Bojang. Der Stürmer kam nach einem Eckball frei zum Kopfball, sein Versuch landete aber direkt in den Armen von YB-Goalie Keller.

Halbzeitende

Halbzeit

Der erste Durchgang geht torlos zu Ende.

45. Minute

Nachspielzeit

Zwei Minuten werden in der ersten Halbzeit nachgespielt.

45. Minute

Hadjam beinahe mit der YB-Führung

Das ist die bisher beste Chance für YB in dieser Partie: Jaouen Hadjam kriegt den Ball im gegenerischen Strafraum vor die Füsse und schiesst ihn nur knapp übers Tor.

41. Minute

Imeri findet keinen Abnehmer

Die Nummer 10 von YB ist bisher der aktivste Spieler der Berner. Er versucht es mit einem Chip in den gegnerischen Strafraum, wo aber kein Mitspieler als Abnehmer steht.

39. Minute

Schuss von Imeri geblockt

Kastriot Imeri zieht in den GC-Strafraum und visiert die lange Ecke an, sein Schuss wird von einem Zürcher Verteidiger geblockt.

38. Minute

Bojang bleibt liegen

Adama Bojang wird von Tanguy Zoukrou im Gesicht getroffen und muss sich behandeln lassen. Für den GC-Spieler geht es wenige Augenblicke später wieder weiter. Abgesehen davon gibt es im Moment nicht viel über das Spielgeschehen zu berichten. Offensiv geht bei beiden Teams weiterhin wenig.

29. Minute

Lauper übers Tor

Nach Kastriot Imeri probiert es auch Sandro Lauper aus der Distanz. Wie zuvor bei Imeri fliegt auch sein Abschluss weit übers GC-Tor.

27. Minute

Kopfball Bojang

Und da ist er, der erste Torabschluss: Adama Bojang kommt nach einer GC-Ecke zum Kopfball. Sein Versuch landet aber direkt in den Händen von YB-Schlussmann Marvin Keller.

24. Minute

Keine Abschlüsse aufs Tor

Justin Hammel und Marvin Keller haben an diesem Abend bisher wenig zu tun. Beiden Teams ist es noch kein Abschluss aufs Tor gelungen.

21. Minute

Imeri aus der Distanz

Kastriot Imeri zieht von ausserhalb des Strafraums ab, sein Schuss geht aber weit übers GC-Tor.

18. Minute

Chance YB

Nach einer guten Viertelstunde kommt auch YB zu seinem ersten Eckball. Die Hereingabe von Kastriot Imeri wird von einem GC-Spieler gefährlich Richtung eigenes Tor gebracht. Dort steht aber kein Berner bereit, um abzuschliessen.

14. Minute

GC fordert einen Penalty

Irankunda wird von Hadjam im YB-Strafraum umgerissen, doch die Wiederholung zeigt: das war wohl zu wenig für einen Penalty. Es geht mit einem Eckball für die Zürcher weiter.

11. Minute

YB kann sich nicht lösen

Die Berner kriegen den Ball derzeit kaum aus der eigenen Hälfte, während GC hoch anläuft. In die Nähe von YB-Goalie Marvin Keller kommen die Zürcher aber selten.