Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSpannungen im Nahen Osten
Israel hat Ägyptens rote Linie überschritten. Was tut Kairo jetzt?

This handout picture released by the Israeli army on May 10, 2024 reportedly shows Israeli soldiers standing atop a main battle tank as part of the Givati Brigade operating in eastern Rafah in the southern Gaza Strip amid the ongoing conflict in the Palestinian territory between Israel and Hamas. (Photo by Israeli Army / AFP) / === RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / Handout / Israeli Army' - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS ==
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Jede Seite hat ihren eigenen Namen dafür, und ihre eigene Geschichte, warum dieser Streifen Land so wichtig wurde, wie er ist. Für die Israelis ist der 14 Kilometer lange und 100 Meter breite Streifen zwischen Gaza und Ägypten eine Frage der nationalen Sicherheit: Philadelphi-Korridor haben sie ihn genannt, nach einem Codewort der israelischen Armee. Auf der ägyptischen Seite heisst er Saladin-Axis, nach dem ersten Sultan von Ägypten, der einst Jerusalem eroberte und die Kreuzritter vertrieb.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login