Gasthof Guldenen ob der Forch«Milliardär hat uns räumen lassen» – Hausbesetzer melden sich auf Telegram
Anfang der Woche drangen Hausbesetzer kurzzeitig in das leer stehende Restaurant des Financiers Urs E. Schwarzenbach ein. Sie wären wohl gerne länger geblieben.
Es war ein kurzes Unterfangen, die Hausbesetzung des Restaurants Waldhof Guldenen. Anfang der Woche waren Unbekannte in den seit Jahren ungenutzten Gasthof ob der Forch eingedrungen. Ein «Besetzt»-Plakat, wie von Kinderhand geschrieben und mit Blümchen verziert, prangte danach kurzzeitig schief über der Eingangstür.
Das Büro des Financiers Urs E. Schwarzenbach, dem das Haus seit 2015 gehört, erfuhr schnell von der Aktion. Doch als eine Verwalterin des Dolder-Besitzers zusammen mit der Kantonspolizei kurz danach zum Gasthof ging, hatten sich die Hausbesetzer scheinbar bereits aus dem Staub gemacht. Wie nun klar wird, waren die unbekannten Aktivisten zu diesem Zeitpunkt wohl gerade anders beschäftigt. Dies teilen sie in einem Telegram-Kanal der Stadtzürcher Besetzerszene mit.
Hausbesetzer «ausser Hause»
Im selben Kanal des Messengerdienstes hatten die Besetzer die Aktion noch am Mittwochmittag bekannt gemacht. Nun heisst es in der neuen Mitteilung: «Milliardär hat uns räumen lassen, während wir ausser Hause waren.» Dabei habe Schwarzenbach neben der Guldenen doch bereits genug Häuser.
Wie enttäuscht die Besetzer letztendlich mit der Aktion waren, lassen die traurigen Emojis vermuten, die die Nachricht umrahmen. So wird sich das Resultat womöglich auch auf ein paar verklebte Schlösser und eine Anzeige gegen unbekannt beschränken. Denn dass die Besetzung Schwarzenbach dazu veranlassen wird, die Neugestaltung des verlassenen Gasthofs anzugehen, scheint unwahrscheinlich.
Fehler gefunden?Jetzt melden.